Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer großen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie der zweite u. letzte Teil des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf: Bronzen, Marmor-Figuren, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer großen Anzahl Japan-, China- u. Orient-Kunstgegenstände, Orient-Teppiche, sowie Stilmöbel; Versteigerung am 26., 27. und 28. Oktober 1920 — Hamburg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33115#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

Nachlaß Frifc Schnifeler t

Düsseldorf

Zweifer unci lefcier Tei!

„Schwälmerin“, Tempera unter G3as in schwarzem Rahmen, Grösse 36X26 cm
bezeichnet F. Schnitzier.

ÄSchwälmer Junge“, Temperaunter Glas in schwarzem Rabmen, Grösse 37X28cm,
Nachlaßstempei.

„Schwälmer Bauer“, Tempera unter Qlas in Silberrahmen, Grösse 52X38 cm,
bezeichnet F. Schnitzler.

„Der Pfiffikus“, Tempera unter Glas in Siiberrahmen, Grösse 43X34 cm, bezeichnet
F. Schnitzler

„Schwälmerin im Sonnfagsstaat“, Tempera unter Glas in Silberrahmen, Grösse
48X34 cm, bezeichnef F. Schnitzier.

„Der Schwimmeister“, Tempera unter Glas in Silberrahmen, Grösse 52X40 cm,
bezeichnet F. Schnitzler.

„Schwälmer Junge mit Schaf“, Tempera unter Glas in schwarzem Rahmen, Grösse
36X50 cm, bezeichnet F. Schnitzler.

„Biumenverkäufer an der Riviera“, Tempera unter Glas in schwarzem Rahmen,
Grösse 36X50 cm, bezeichnet F. Schnitzler.

„Der Sämann“, Tempera unter Glas in Silberrahmen, Grösse 48X36 cm, bezeichnet
F. Schnitzler.

»Alte Schwälmerin“, Tempera unter Glas in schwarzem Rahmen, Grösse 46X33 cm,
bezeichnet F. Schnitzler.

„Die Badekarre“, Tempera unter Glas in schwarzem Rahmen, Grösse 38X50 cm,
bezeichnet F. Schnitzier.

„Rückkehr vom Feide“, Tempera unter Glas in Goldrahmen, Grösse 47X33 cm,
bezeichnet F. Schnitzler.

„Wattenläufer“, Tempera unter Glas in schwarzem Rahmen, Grösse 36X50 cm,
bezeichnet F. Schnitzler.
 
Annotationen