Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer großen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie der zweite u. letzte Teil des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf: Bronzen, Marmor-Figuren, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer großen Anzahl Japan-, China- u. Orient-Kunstgegenstände, Orient-Teppiche, sowie Stilmöbel; Versteigerung am 26., 27. und 28. Oktober 1920 — Hamburg, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33115#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14 -

W. Schreuer

96 „Beim Appell“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse

70X90 cm, Figuren von W. Schreuer, Düsseldorf, Landschaft von Fritzel.

P. Walier

97 „Unterseeboot auf hoher See“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,

Qrösse 78X170 cm, bezeichnet P. Walter, fibg. 1919.

A. Reimers

98 Jtal. Qarten“, Oelgemälde auf Leinewand in Qoldrahmen, Qrösse 79X111 cm,

bezeichnet A. Reimers 1909.

Willy Werner

99 „Bayerisches Volksfest“, Oelgemälde auf Karton unter Qlas in Goldrahmen,

Qrösse 95X69 cm, bezeichnet Willy Werner 1910.

Hermann Hansen

100 „Früchtestilieben“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Qrösse 90X130 cm,
bezeichnet Herm. Hansen 1908.


 
Annotationen