Oelgemalde älterer Meister
linbekannter Maler um 1550
236—38 3 Familienbilder, Oelgeniälde auf Leinevvand, Qrösse 26X22 cm.
Unbekannfer Maler um 1650
239 „Hamlei“, Oelgemälde aui Karton und Leinewand, Grösse 27X26 cm.
Erneline tiaarhaus
240 „Savoyardenfamiüe u, Aquarell unter Qlas in schwarzem Rahmen, Grösse 29X23 cm,
bezeichnet Erneline tiaarhaus.
Gerold Hardorf
241 „Fischerboot bei Mondschein“, Oelgemälde auf Leinewand, Qrösse 21X27 cm,
bezeichnet unten rechts Q. il.
Unbekannier Maier
242 „Beim WeinQ Oelgemälde auf Karton in braunem Rahmen, Qrösse 28X23 cm.
Martin Gensler
243 „Mädchenbildnis“, Oelgemälde auf Leinewand in braunemRahmen, Qrösse 16X 19cm.
R. Pettenkofer
244 „Franziskaner“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse 25 X 18 cm.
E. Sehuback
245 „Kinderporträt“, Aquarell unter Qlas in Qoldrahmen, Qrösse 17X14 cm, bezeichnet
E. Schuback, 1849, Juni.
Marx Nage!
246 „Ansicht von Wilster“, Holzbrandmalerei in schwarzem Rahmen, Qrösse 16X31 cm,
bezeichnet Qeschenk von Marx Nagel in Wilster 1831.
julius Bakof
247 „Baumstudie“, Bleistiftzeichnung unter Glas, Qrösse 26X42 cm, bezeichnet J. Bakof.
248 „Backofen“, Qegenstiick zu voriger Nummer.
249 „Schweizerhaus“, Bleistiftzeichnung unter Glas in schwarzem Rahmen, Qrösse
26X19 cm, bezeichnet j. Bakof.
linbekannter Maler um 1550
236—38 3 Familienbilder, Oelgeniälde auf Leinevvand, Qrösse 26X22 cm.
Unbekannfer Maler um 1650
239 „Hamlei“, Oelgemälde aui Karton und Leinewand, Grösse 27X26 cm.
Erneline tiaarhaus
240 „Savoyardenfamiüe u, Aquarell unter Qlas in schwarzem Rahmen, Grösse 29X23 cm,
bezeichnet Erneline tiaarhaus.
Gerold Hardorf
241 „Fischerboot bei Mondschein“, Oelgemälde auf Leinewand, Qrösse 21X27 cm,
bezeichnet unten rechts Q. il.
Unbekannier Maier
242 „Beim WeinQ Oelgemälde auf Karton in braunem Rahmen, Qrösse 28X23 cm.
Martin Gensler
243 „Mädchenbildnis“, Oelgemälde auf Leinewand in braunemRahmen, Qrösse 16X 19cm.
R. Pettenkofer
244 „Franziskaner“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse 25 X 18 cm.
E. Sehuback
245 „Kinderporträt“, Aquarell unter Qlas in Qoldrahmen, Qrösse 17X14 cm, bezeichnet
E. Schuback, 1849, Juni.
Marx Nage!
246 „Ansicht von Wilster“, Holzbrandmalerei in schwarzem Rahmen, Qrösse 16X31 cm,
bezeichnet Qeschenk von Marx Nagel in Wilster 1831.
julius Bakof
247 „Baumstudie“, Bleistiftzeichnung unter Glas, Qrösse 26X42 cm, bezeichnet J. Bakof.
248 „Backofen“, Qegenstiick zu voriger Nummer.
249 „Schweizerhaus“, Bleistiftzeichnung unter Glas in schwarzem Rahmen, Qrösse
26X19 cm, bezeichnet j. Bakof.