Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer großen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie der zweite u. letzte Teil des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf: Bronzen, Marmor-Figuren, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer großen Anzahl Japan-, China- u. Orient-Kunstgegenstände, Orient-Teppiche, sowie Stilmöbel; Versteigerung am 26., 27. und 28. Oktober 1920 — Hamburg, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33115#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Messing- Zinn- und Bronzegegenstände.

965 1 Eisbär, Galvanoplastik, Höhe 18 cm.

966 1 Schmuckkästchen, Länge 8 cm.

967 1 Brieföffner.

968 1 Wiener Bronze, „Schwan“.

969 2 Barockleuchter, Höhe 18 cm.

970 2 Empireleuchter, Höhe 15 cm.

971 1 Stadtratsabzeichen.

972 1 Gewichtesatz.

973 1 Koppelschloss.

974 1 Reisefusswärmer, Messing.

975 1 Messing-Plätteisen.

976 1 Messing-Plätteisen.

977 1 Bronzepokal, vergoldet.

978 1 italienischer Bronze-Lampadarius.

979 1 Bronze-Kartenschale.

980 1 Bronze-Kartenschale.

981 1 Bronzefigur, „Musizierender Engel“, auf Sockel, Höhe 14 cm.

982 1 Bronzefigur, „Schlosserlehrling“, auf Sockel, Höse 16 cm

983 1 Bronzefigur, „Münchner Kellnerin“, auf Sockel, Höhe 25 cm.

984 1 Bronzeobelisk, Höhe 27 cm.

985 1 Bronzefigur, „Tänzerin“, Höhe 25 cm.

986 1 Bronzefigur, „Faun mit Weinschlauch“, Höhe 24 cm.
 
Annotationen