Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer großen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie der zweite u. letzte Teil des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf: Bronzen, Marmor-Figuren, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer großen Anzahl Japan-, China- u. Orient-Kunstgegenstände, Orient-Teppiche, sowie Stilmöbel; Versteigerung am 26., 27. und 28. Oktober 1920 — Hamburg, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33115#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Porzellan, Fayence und Steingut.

581—82 2 böhmische Tassen,

583 1 Meissner Tasse.

584 1 Meissner Tasse.

585 1 Meissner Tasse.

586 1 Meissner Tasse

587 1 Meissner Tasse.

588 l Meissner Tasse.

589 1 Berliner Tasse.

590 1 Empire-Tasse.

591 6 Empire-Tassen, rot mit Gold.

592 1 Empire-Bechertasse, rosa mit Gold.

593 1 Empire-Tasse, weiss mit Blumen,

594 1 Empire-Tasse, gelb mit Gold.

595 i Empire-Bechertasse.

596 1 Empire-Dreifusstasse, Gold mit Blumen.

597 1 Biedermeiertasse, weiss mit Gold, Marke Berlin.

598 1 Empire-Bechertasse, Marke Thieme.

599 1 Gothaer Ansichtstasse.

600 1 Gothaer Freundschaftstasse.

601 1 Meissner Bouillontasse, Marke Marcolini.

602 1 Meissner Tasse, Kleeblattform, gelber Grund mit Btumen.

603 1 Meissner Tasse mit Miniaturmalerei.
 
Annotationen