Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde alter und moderner Meister aus Hamburger Privatbesitz und aus dem früheren Bestande der Hamburger Kunsthalle: einer Sammlung Porzellane des 18. und 19. Jahrhunderts, Miniaturen, Münzen, Brief- und Stempelmarken, Silbergerät und Schmucksachen, Marmorfiguren und Bronzen, alte Fayencen, Altertümer aller Art, ferner 4 Gobelins des 16. und 17. Jahrhunderts und viele Stilmöbel, Perserteppiche und Orientwaren; Versteigerung am 25., 26., u. 27. Januar 1921 — Hamburg, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33116#0063

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
III. Versleigerungslag.

Donnerslag, den 27. Januar 1921

Anfang lO 1/^ Uhr.

Nr. 603 - 1166.

Glas, Keramik, Allerlümer, Gobelins, Perserleppiche,
Zimmer-Einrichtungen, SiiP und Einzelmöbel.

Glas und Keramik.

803 Empireglas mit geschnittener Eichenlaubranke, Höhe 11 cm.

804—05 Zwei desgleichen mit geschnittener Guirlande, Höhe 12 cm.

806 Desgleichen mit geschnittener Ansicht des Wiesbadener Kurhauses, Höhe 11,5 cm.

807 Zwei Rokokogläser mit eingeschnittenen landwirtschaftlichen Szenen, Höhe 15 cm.

808 Glückwunschglas mit inschrift, Höhe 12,5 cm.

809 Freundschaftsglas mit inschrift, Höhe 15 cm.

810—11 Zwei Hochzeitsgläser mit Monogrammen, Höhe 16 cm.

812 Weinglas mit Monogramm und Inschrift 1765, Höhe 16 cm.

813 Freundschaftsglas mit Inschrift: „Liebe mich, wie ich dich“, Höhe 17 cm.

814 Weinglas mit geschnittener Verzierung, um 1750, Höhe 17 cm.

815 Weinglas. geschliffen, um 1750, Höhe 17 cm.

816 Wappenglas, Höhe 16,5 cm.

817 Freundschaftsglas mit Inschrift: „Des Kaufmanns Zeitvertreib heisst: lies den

Brief und schreib“, um 1750, Höhe 14 cm.

818 Bierglas mit Inschrift: „Vivat es leben die Bierbrauer, Ao. 1819“, Höhe 13,5 cm.

819 Empireglas, Höhe 14,5 cm.

820 Empireglas, Höhe 15 cm.

821 Empireglas, Höhe 16 cm.

822 Empireglas, Höhe 15,5 cm.

823 Empireglas, Höhe 16 cm.

824 Empireglas, Höhe 19 cm.

825 Empireglas, Höhe 19 cm.
 
Annotationen