Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, eine Sammlung Gemälde moderner Meister: ferner Sammlungen alter und neuer Japan- und China-Kunstgegenstände, alter China-Porzellane, japanische Hängebilder, deutscher, französischer u. holländischer Porzellane; 1 Waffensammlung, 1 Zinnsammlung, 1 Sammlung von Altertümern aus holsteinischem Besitz, Silbergeräte und Schmucksachen, Bronze- und Marmorfiguren, Porzellane und Kristalle ...; Versteigerung am 14., 15. und 16. Juni 1921 — Hamburg, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33118#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
--12--

C. Wiüfmg

36 „Landschatt nht Stattage", Oelgemätde aut Leinewand in Goldrahmen, Grösse

65X85 cm, bezeichnet C. Wühing.

0. van Emmerik

37 „Seestück", Oeigemäide aut Leinewand in Goidrahmen, Grösse 72X96 cm,

bezeichnet G. van Emmerik.

G. van Emmerik

38 „Seestück", Oeigemäide aui Leinewand in Goidrahmen, Grösse 72X96 cm,

bezeichnet G. van Emmerik.

Unbekannier Maier

39 „Wasseriali", Oelgemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Grösse 100X74 cm,

rückseitig bezeichnet P. Eüchner.

C. Thiel

40 „Biidnis der Heiene Eourment, Kopie nach Rubens", Oelgemäide aui Leinewand

in iackiertem Mahagonirahmen, Grösse 95X70 cm, bezeichnet C. Thiei, 1886.

j. Reliing

41 „An der Mole', Oeigemäide aut Leinewand in Goldrahmen, Grösse 50X82 cm,

bezeichnet J. Reiling.

Unbekannier Maler um 1550

42 „Dorfiandschait im Mondenschein", Oeigemäide aui Hoiz in Goidrahmen, Grösse

36X43cm.
 
Annotationen