--12--
C. Wiüfmg
36 „Landschatt nht Stattage", Oelgemätde aut Leinewand in Goldrahmen, Grösse
65X85 cm, bezeichnet C. Wühing.
0. van Emmerik
37 „Seestück", Oeigemäide aut Leinewand in Goidrahmen, Grösse 72X96 cm,
bezeichnet G. van Emmerik.
G. van Emmerik
38 „Seestück", Oeigemäide aui Leinewand in Goidrahmen, Grösse 72X96 cm,
bezeichnet G. van Emmerik.
Unbekannier Maier
39 „Wasseriali", Oelgemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Grösse 100X74 cm,
rückseitig bezeichnet P. Eüchner.
C. Thiel
40 „Biidnis der Heiene Eourment, Kopie nach Rubens", Oelgemäide aui Leinewand
in iackiertem Mahagonirahmen, Grösse 95X70 cm, bezeichnet C. Thiei, 1886.
j. Reliing
41 „An der Mole', Oeigemäide aut Leinewand in Goldrahmen, Grösse 50X82 cm,
bezeichnet J. Reiling.
Unbekannier Maler um 1550
42 „Dorfiandschait im Mondenschein", Oeigemäide aui Hoiz in Goidrahmen, Grösse
36X43cm.
C. Wiüfmg
36 „Landschatt nht Stattage", Oelgemätde aut Leinewand in Goldrahmen, Grösse
65X85 cm, bezeichnet C. Wühing.
0. van Emmerik
37 „Seestück", Oeigemäide aut Leinewand in Goidrahmen, Grösse 72X96 cm,
bezeichnet G. van Emmerik.
G. van Emmerik
38 „Seestück", Oeigemäide aui Leinewand in Goidrahmen, Grösse 72X96 cm,
bezeichnet G. van Emmerik.
Unbekannier Maier
39 „Wasseriali", Oelgemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Grösse 100X74 cm,
rückseitig bezeichnet P. Eüchner.
C. Thiel
40 „Biidnis der Heiene Eourment, Kopie nach Rubens", Oelgemäide aui Leinewand
in iackiertem Mahagonirahmen, Grösse 95X70 cm, bezeichnet C. Thiei, 1886.
j. Reliing
41 „An der Mole', Oeigemäide aut Leinewand in Goldrahmen, Grösse 50X82 cm,
bezeichnet J. Reiling.
Unbekannier Maler um 1550
42 „Dorfiandschait im Mondenschein", Oeigemäide aui Hoiz in Goidrahmen, Grösse
36X43cm.