10
Henry Clemens
10 „Feisige Küste", Aquarell unter Qias in schwarzem Rahmen, Crösse 21X18 cm
bezeichnet Henry Clemens.
11 „Abend im Haten", Aquarell unter Qlas in schwarzem Rahmen, Qrösse 21 X18 cm
bezeichnet Henry Clemens, Hamburg 1921.
R. ßing
12 .Dortstrasse", Oelgemäide aut Karton unter Qias in braunem Rahmen, Qrösse
20X25 cm, bezeichnet R. Bing.
A. Dohrn
13 „Die Qutsherrin", Oeigemäide aut Karton in Qoidrahmen, Qrösse 25X20 cm
bezeichnet A. Dohrn 1921.
E. A. Pal
14 „Winteriandschatt", Oelgemäide auf Leinewand in Qoidrahmen, Qrösse 18X28 cm
bezeichnet E. A. Pal.
H. ]. Wesierberg
15 ,Fiussiandschatt", Temperamaierei unter Qlas in Qoidrahmen, Qrösse 13X20 cm
bezeichnet H. J. Westerberg.
P. Goebel
16 „Kühe aut der Weide", Oelgemälde aut Karton in braunem Rahmen, Qrösse
30X35 cm, bezeichnet P. Qoebei.
Anion Asmussen
17 „Woikenschatten aut derHeide", Oeigemäide autKartonunterGias inschwarzem
Rahmen, Qrösse 29X33 cm, bezeichnet Asmussen.
18 „Heidestimmung", Oeigemäide aut Karton unter Qias in schwarzem Rahmen
Qrösse 29X33 cm, bezeichnet Ant. Asmussen.
19 „Dühneniandschaft", Oeigemäide auf Karton unter Gias in schwarzem Rahmen
Grösse 29X33 cm, bezeichnet Asmussen.
V. Langley
20 „Vase mit Biumen", Oeigemälde auf Karton in ovalem Qoidrahmen, Qrösse
50X39 cm, bezeichnet F. Langley 1919.
C. Schwaiiz
21 „Fischerboote", Oeigemäide aut Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse
25X37 cm, bezeichnet C. Schwartz.
Kari MtiHer
22 „Hausbaii", Zeichnung in Passepartout unter Qias in braunem Rahmen, Grösse
24X29 cm, bezeichnet Kari Müher, Hamburg.
L. Erick
23 „Buchen", Oeigemäide auf Leinewand in Goidrahmen, Qrösse 40X34 cm, bezeichnet
L. Frick.
Henry Clemens
10 „Feisige Küste", Aquarell unter Qias in schwarzem Rahmen, Crösse 21X18 cm
bezeichnet Henry Clemens.
11 „Abend im Haten", Aquarell unter Qlas in schwarzem Rahmen, Qrösse 21 X18 cm
bezeichnet Henry Clemens, Hamburg 1921.
R. ßing
12 .Dortstrasse", Oelgemäide aut Karton unter Qias in braunem Rahmen, Qrösse
20X25 cm, bezeichnet R. Bing.
A. Dohrn
13 „Die Qutsherrin", Oeigemäide aut Karton in Qoidrahmen, Qrösse 25X20 cm
bezeichnet A. Dohrn 1921.
E. A. Pal
14 „Winteriandschatt", Oelgemäide auf Leinewand in Qoidrahmen, Qrösse 18X28 cm
bezeichnet E. A. Pal.
H. ]. Wesierberg
15 ,Fiussiandschatt", Temperamaierei unter Qlas in Qoidrahmen, Qrösse 13X20 cm
bezeichnet H. J. Westerberg.
P. Goebel
16 „Kühe aut der Weide", Oelgemälde aut Karton in braunem Rahmen, Qrösse
30X35 cm, bezeichnet P. Qoebei.
Anion Asmussen
17 „Woikenschatten aut derHeide", Oeigemäide autKartonunterGias inschwarzem
Rahmen, Qrösse 29X33 cm, bezeichnet Asmussen.
18 „Heidestimmung", Oeigemäide aut Karton unter Qias in schwarzem Rahmen
Qrösse 29X33 cm, bezeichnet Ant. Asmussen.
19 „Dühneniandschaft", Oeigemäide auf Karton unter Gias in schwarzem Rahmen
Grösse 29X33 cm, bezeichnet Asmussen.
V. Langley
20 „Vase mit Biumen", Oeigemälde auf Karton in ovalem Qoidrahmen, Qrösse
50X39 cm, bezeichnet F. Langley 1919.
C. Schwaiiz
21 „Fischerboote", Oeigemäide aut Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse
25X37 cm, bezeichnet C. Schwartz.
Kari MtiHer
22 „Hausbaii", Zeichnung in Passepartout unter Qias in braunem Rahmen, Grösse
24X29 cm, bezeichnet Kari Müher, Hamburg.
L. Erick
23 „Buchen", Oeigemäide auf Leinewand in Goidrahmen, Qrösse 40X34 cm, bezeichnet
L. Frick.