Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus süddeutschem Privatbesitz, künstlerischer Nachlaß des Malers Heinrich Rettig † München: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, alte und neue Porzellane, Kristalle und Gläser, Altertümer, Marmorfiguren, Bronzen, Perser Teppiche, Stilmöbel usw.; Versteigerung 10., 11, 12. April [1922] — Hamburg, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33110#0058
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
916

917

918

919

920

921

922

923

924

925

926

927

928

929

930

931

932

933

934

Diverse Kunslgegensiände
Aiieriümer und Rariiäien

1 Holziigur „Nonne", Höhe 105 cm.

1 Rokoko-Kruzifix, holzgeschnitzt, Höhe 75 cm.

1 Eisenholz-Mörser mit Stösser aut Sockei, Höhe 67 cm.

1 Mineraliensammlung in Mahagoni-Hoizkasten unter Gias.

1 Kätersammiung-, bestehend aus 20 Aussteiiungskästen mit Schrank und einem
grossen Posten loser Schachtein und Kästen mit Kätern, Raupen, Schmetter-
iingen

1 tranzösischer Schreibkasten, reich intarsiert mit getärbten Perimuttereiniagen.
1 Renaissance-Schmuckkasten.

1 Renaissance-Schmuckkasten.

1 Barock-Schmuckschatuite.
l Miniatur-Barockschatulle mit Autsatz.

1 Miniatur-Biedermeierschatulie.

1 Miniatur-Biedermeier-Empire-Kommode mit Taschenuhrständer.

1 Biedermeieruhr mit schwarzen gedrehten Säuien.

1 Uhr im Louis-Phiiipp-Stii, schwarz.

1 hoizgeschnitzte Louis-Seize-Uhr, vergoidet.

1 Holz-Empireuhr, schwarz.

1 Holz-Empireuhr, schwarz.

1 schwarze Marmoruhr.

1 Aiabaster-Uhr.
 
Annotationen