Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus süddeutschem Privatbesitz, künstlerischer Nachlaß des Malers Heinrich Rettig † München: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, alte und neue Porzellane, Kristalle und Gläser, Altertümer, Marmorfiguren, Bronzen, Perser Teppiche, Stilmöbel usw.; Versteigerung 10., 11, 12. April [1922] — Hamburg, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33110#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
H. Versieigerungsfag:

EMensiag, den 11. Apri! 1922

Anfang Uhr

Nr.1-469

Moderne Gemäide

B. Soldin

„Damenporträt", Oeigemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Grösse 38X30 cm
bezeichnet B. Soidin.

L. Lersiel

^Frühiing", Oeigemäide aut Hoiz in Goidrahmen, Grösse 30X12cm, bezeichnet
L. Ferstei.

Gegenstück zu voriger Nummer.

A. Scari

„Jagdgeselischatt", Oeigenräide aui Hoiz unter Glas in Goidrahmen, Grösse
14X23 cm, bezeichnet A. Scari.

Reinhoid

„Tiroier", Oeigemäide aui Karton in Goldrahmen, Grösse 3lX20cm, bezeichnet
Reinhoid.

Gegenstück zu voriger Nummer.

Bonner

„Wildbach", Oeigemäide aui Hoiz in Goidrahmen, Grösse 18X31 cm, bezeichnet
Bonner.

H. de Heer

.Bauerndieie", Oeigemäide auiKarton in schwarzemRahmen, Grösse 23X29 cm
bezeichnet H. de Heer.

C. Laukner

,Ochsengespann", Oeigemäide aut Holz in Goidrahmen, Grösse 12X17 cm
bezeichnet C. Lauker 1920.
 
Annotationen