Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Nachlaß Heinrich Schlitt †: Gemälde aus einer Hamburger Privat-Sammlung und anderem Hamburger Besitz ; Orient-Kunstgegenstände, Kristalle, Porzellane, Bronzen, Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Stilmöbel und Zimmer-Einrichtungen ; Versteigerung: 27., 28., 29. Januar [1925] — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22687#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 31 —

K. Maass
340 „Stilleben“, Oelgemälde auf Leinewand im Eichenrahmen, Grosse 51X80 cm’
bezeichnet K. Maass
Heinrich Steinhagen
341 „Pferde“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 80X90 cm, be-
zeichnet Heinrich Steinhagen
Lüschwiiz.Koreffski
342 „Abend am Nil“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 50X70 cm,
bezeichnet Lüschwitz-Koreffski
A. Sommer
343 „Herbstlandschaft“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 48X74 cm,
bezeichnet A. Sommer
O. Popper
344 „Am See“, Oelgemälde auf Leinewand im Altgoldrahmen, Grösse 66X86 cm,
bezeichnet O. Popper
R. Arnegger
345 „Baumblüte“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 75X95 cm,
bezeichnet R. Arnegger
 
Annotationen