Auktions-
Einsatz
Oscar Larscn
115 ,,Bachanal“, Oelgemälde auf Karton unter Glas im Gold-
rahmen, Gr. 22X33 cm, bez, Oscar Larsen
Guerro, spanischer Maler
116 ,,Mädchenbildnis“, Aquarell unter Glas in schwarzem
Rahmen, Gr. 38X28 cm
A. Binder
117 „Tirolerin“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen,
Gr, 26X21 cm, bez. A. Binder
Willi Hanken, Hamburg
118 ,,Seestück“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem
Rahmen, Gr. 21X28 cm, bez, W. Hanken
Thomas Herbst
geb. 27. Juli 1848 in Hamburg
gest. 19. Januar 1915 in Hamburg
119 „Moorlandschaft“, Oelgemälde auf Karton unter
Glas im Goldrahmen, Gr. 27X37 cm, bez. Nach-
laßtempel
Anderly—Möller
geb, 13. Februar 1863 in Hamburg
120 „Segelschiffe im Nebel“, Oelgemälde auf Karton im
schwarzen Rahmen, Gr. 22X33 cm, bez, Anderly-
Möller
Gurschner, Insbruck
121 „Kirchgang“, Oelgemälde auf Karton unter Glas in
schwarzem Rahmen, Gr, 33X25 cm, bez. Gurschner
Proi. Hackl, München
122 „Auf der Diele“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem
Rahmen, Gr. 33X26 cm, bez. G. Hackl
30.—
20.—
40.—
30.—
100.—
40.—
30.—
40.—
25
Einsatz
Oscar Larscn
115 ,,Bachanal“, Oelgemälde auf Karton unter Glas im Gold-
rahmen, Gr. 22X33 cm, bez, Oscar Larsen
Guerro, spanischer Maler
116 ,,Mädchenbildnis“, Aquarell unter Glas in schwarzem
Rahmen, Gr. 38X28 cm
A. Binder
117 „Tirolerin“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen,
Gr, 26X21 cm, bez. A. Binder
Willi Hanken, Hamburg
118 ,,Seestück“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem
Rahmen, Gr. 21X28 cm, bez, W. Hanken
Thomas Herbst
geb. 27. Juli 1848 in Hamburg
gest. 19. Januar 1915 in Hamburg
119 „Moorlandschaft“, Oelgemälde auf Karton unter
Glas im Goldrahmen, Gr. 27X37 cm, bez. Nach-
laßtempel
Anderly—Möller
geb, 13. Februar 1863 in Hamburg
120 „Segelschiffe im Nebel“, Oelgemälde auf Karton im
schwarzen Rahmen, Gr. 22X33 cm, bez, Anderly-
Möller
Gurschner, Insbruck
121 „Kirchgang“, Oelgemälde auf Karton unter Glas in
schwarzem Rahmen, Gr, 33X25 cm, bez. Gurschner
Proi. Hackl, München
122 „Auf der Diele“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem
Rahmen, Gr. 33X26 cm, bez. G. Hackl
30.—
20.—
40.—
30.—
100.—
40.—
30.—
40.—
25