Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Galerie Rave (Band 2): Galerie Rave ... und Gemälde alter und neuer Meister: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Kristalle und Gläser, Bronzen, Marmorfiguren, Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Stilmöbel und moderne Zimmer-Einrichtungen ; Versteigerung: 2. [bis] 4. September [1926] — Hamburg, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24066#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. Tag

Donnerstag, den 2. September 1926, vormittags 11 Uhr

Prof. Christopher Rave

geboren 20. Februar 1880 in Hamburg

1 ,(Französischer Lugger“, 1. Hälfte des 19. Jahr-

hunderts, Oelgemälde auf Leinewand in schwar-
zem Rahmen, Größe 30X45 cm, bez, Chr. Ravt
Siehe Abbildung Tafel II.

2 ,,Erstes japanisches Kriegsschiff“, Tsukuba, 19. Jahr

hundert, Oelgemälde auf Leinewand in schwar-
zem Rahmen, Größe 30X45 cm, bez, Chr. Ravt

3 ,,S. M. Jacht ,Komet' früher ,Meteor I‘.“ Oelgemäldt

auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Größt
30X45 cm, bez, Chr. Rave
Siehe Abbildung Tafel II.

4 Hamburger Dreimastbark ,,Charybdis“, 19, Jahr

hundert, Oelgemälde auf Leinewand in schwär
zem Rahmen, Größe 30X45 cm, bez. Chr, Ravt
Siehe Abbildung Tafel II.

Auktions-

Einsatz

40.—

40.—

40.—

40.—

ll
 
Annotationen