Metadaten

F.A.C. Prestel; Milani, Carl Anton [Bearb.]
Catalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung des verstorbenen Carl Anton Milani, welche in Frankfurt a.M. im Hörsaale der Polytechnischen Gesellschaft ... den 4. Juni 1883 und folgende Tage ... unter Leitung von F.A.C. Prestel, Kunsthandlung öffentlich versteigert wird (Katalog Nr. 18) — Frankfurt a.M.: F.A.C. Prestel, 1883

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56589#0144
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— ii4 —
380. Gefässhenkel, aus Astwerk gebildet und an den umgebogenen
Enden in Pantherköpfe ausgehend.
11 dm. hoch.
Anse de vase formée par des branches, les bouts recourbés se terminant
par des têtes de panthère.
381. Zwei Griffe eines flachen Beckens von rechteckiger Form, am
Ansatztheile in Palmetten und Löwenköpfe ausgehend.
br. 14 dm. — h. 8 dm.
Deux manches de forme rectangulaire avec des palmettes et des têtes de lion.
382. Gefässhenkel aus zwei cylindrischen Körpern gebildet, welche
oben zu einem Knoten verschlungen und in lilienartiger Endigung
ausgehen.
Vortreffliche, hellgrüne Patina.
19 dm. hoch.
Anse de Vase, formée de deux corps cylindriques réunis en haut dans un
noeud et se terminant par une espèce de fleur-de-lis.
383. Griff einer Paiera, cannelirt und in einen Widderkopf endigend.
Grün patinirt.
14 dm. lang.
Manche de patère cannelé et se terminant par une tête de bélier. Patine verte.
384. Griff einer Patera, cannelirt, oben in einen Widderkopf, am An-
satztheil in ein breites Blattornament mit silbertauschirten Blüthen-
knospen endend. Die Augen des Widders ebenfalls silbertauschirt.
Dunkelgrüne Patina.
dm. lang.
Manche de patère cannelé; à la partie supérieure une tête de bélier, à la
naissance un ornement de feuillage avec des boutons de fleurs incrustés
d’argent. Les yeux du bélier incrustés de même.
Patine de vert foncé.
 
Annotationen