786
787
788
789
79o
79i
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
28
Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts
Tischbein, Johann Heinr., d. Ae. (1722 Haina—1789 Kassel). Faun mit einer
Hirtin kosend. 17,7/21,3 cm. Rötelzeichnung. 50.—
— Studienblatt mit gekröntem Männerkopf, bärtigem Kopf und männ-
lichem Akt. 21/18,5 cm. Ebenso. 30.—
— Kopf eines alten Mannes nach links. 43/35 cm. Rötelzeichnung, weiss
gehöht. 80.—
Tischbein, Joh. Heinrich Wilhelm (1751 Haina—1829 Eutin). Löwe ein
Pferd zerfleischend. 21/28 cm. Ausgeführte Federzeichnung. 120.—
Trautmann, Johann Georg (1713 Zweibrücken-—1769 Frankfurt a. M.). Die
heilige Familie auf der Flucht. 12/7,5 cm. Tuschzeichnung. 30.—
Vadder Lodewyk de (1605). Hügelige Landschaft mit mehreren Dörfern.
29/45 cm. Getuschte Federzeichnung. Auf Lilienwappenpapier (Wib. 8 d.) 400.—
— Landschaft mit einem Ort zwischen Bäumen. 21/40 cm. Getuschte Blei-
stiftzeichnung. Wasserz.: Von einer Lilie gekröntes Wappen. Alt bezeichnet. 160.—
Venezianisch 18. Jahrh. Halbfiguren dreier Krieger. 12,5/16,5 cm. Feder-
zeichnung in der Art Tiepolos. 40.—
Vlämische Schule um 1600. Wasserfall zwischen Felsen. Wrohl Motiv aus
Tivoli. 40/26,5 cm. Ausgeführte Aquarellierte Federzeichnung. 150.—
Vlieger, Simon de (ca. 1600 Rotterdam—1653 Weesp.) Hügelige Landschaft
mit Bäumen. 18/29,5 cm. Geniale Pinselzeichnung. Sammlung Katz, Berlin. 300.—•
Vos, Maerten de (1532—1603 Antwerpen). Johannes der Täufer predigend.
Vielfigürliche Darstellung. 31/41 cm. Ausgeführte lavierte Federzeichnung. 150.—
Wagner, Johann Georg (1744—1766 Meissen). Landschaft mit Kuhherde.
17/29,5 cm. Deckfarben. Ausgeführte Arbeit. 80.—
— Felsige Landschaft mit betendem Einsiedler vor der Hütte. 17/22 cm.
Feder und Sepia. Bez.: Wagner". 40.—
Wehle, Heinr. Theod. (1778—1805). Gebirgslandschaft mit Ruinen auf
Felsen. 18/32 cm. Ausgeführte Kreidezeichnung. 40.—
Wille, Pierre Alexandre (1748—1821). Halbfigur eines im Bett liegenden
halbbekleideten jungen Mädchens mit Vogel auf der Linken. 28/20 cm. Aus-
geführte Zeichnung in schwarzer, roter und blauer Kreide. Mit Tinte bezeich-
net: P. A. Wille 1797. 300.—
Witt, Jakob de. Entwurf zu einem Deckengemälde mit allegorischen weib-
lichen Figuren und Putten auf Wolken. 30/42 cm. Prachtvolle ausgeführte
Aquarelle. Eigenh. bez.: JdWitt pinxt. Aus den Sammlungen Schöffer und
Goldschmidt. (Abb. i. letzterem Katalog). 550.—-
V. Teil
Zeichnungen
des 19. und 20. Jahrhunderts
Achenbach, Andreas (1815 Cassel—1910 Düsseldorf). Italienische Küsten-
landschaft, Rückseite Landschaft mit Kirche. 23/28,5 cm. Aquarellierte
Bleistiftzeichnung, Rückseite Bleistiftzeichnung. Mit dem Nachlass-Stempel. 90.—-
Alt, Theodor (geb. 1846 Döhlau bei Hof, lebte später in Ansbach, Mitschüler
Leibis). Ansicht von Stübach in Mittelfranken. 41/28 cm. Ausgeführte
Federzeichnung. Dat.:6/85. 50.—
— Ansicht von Rothenburg. 24/52 cm. Ausgeführte Federzeichnung. Bez.
u. dat. 1888. 50.—
— Bayrische Bauern bringen einen erlegten Bären ins Dorf. 43/54 cm. Ge-
tuschte Federzeichnung. Bez.: Entworfen u. gez. v. Theodor Alt. 1882. 40.—
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15
787
788
789
79o
79i
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
28
Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts
Tischbein, Johann Heinr., d. Ae. (1722 Haina—1789 Kassel). Faun mit einer
Hirtin kosend. 17,7/21,3 cm. Rötelzeichnung. 50.—
— Studienblatt mit gekröntem Männerkopf, bärtigem Kopf und männ-
lichem Akt. 21/18,5 cm. Ebenso. 30.—
— Kopf eines alten Mannes nach links. 43/35 cm. Rötelzeichnung, weiss
gehöht. 80.—
Tischbein, Joh. Heinrich Wilhelm (1751 Haina—1829 Eutin). Löwe ein
Pferd zerfleischend. 21/28 cm. Ausgeführte Federzeichnung. 120.—
Trautmann, Johann Georg (1713 Zweibrücken-—1769 Frankfurt a. M.). Die
heilige Familie auf der Flucht. 12/7,5 cm. Tuschzeichnung. 30.—
Vadder Lodewyk de (1605). Hügelige Landschaft mit mehreren Dörfern.
29/45 cm. Getuschte Federzeichnung. Auf Lilienwappenpapier (Wib. 8 d.) 400.—
— Landschaft mit einem Ort zwischen Bäumen. 21/40 cm. Getuschte Blei-
stiftzeichnung. Wasserz.: Von einer Lilie gekröntes Wappen. Alt bezeichnet. 160.—
Venezianisch 18. Jahrh. Halbfiguren dreier Krieger. 12,5/16,5 cm. Feder-
zeichnung in der Art Tiepolos. 40.—
Vlämische Schule um 1600. Wasserfall zwischen Felsen. Wrohl Motiv aus
Tivoli. 40/26,5 cm. Ausgeführte Aquarellierte Federzeichnung. 150.—
Vlieger, Simon de (ca. 1600 Rotterdam—1653 Weesp.) Hügelige Landschaft
mit Bäumen. 18/29,5 cm. Geniale Pinselzeichnung. Sammlung Katz, Berlin. 300.—•
Vos, Maerten de (1532—1603 Antwerpen). Johannes der Täufer predigend.
Vielfigürliche Darstellung. 31/41 cm. Ausgeführte lavierte Federzeichnung. 150.—
Wagner, Johann Georg (1744—1766 Meissen). Landschaft mit Kuhherde.
17/29,5 cm. Deckfarben. Ausgeführte Arbeit. 80.—
— Felsige Landschaft mit betendem Einsiedler vor der Hütte. 17/22 cm.
Feder und Sepia. Bez.: Wagner". 40.—
Wehle, Heinr. Theod. (1778—1805). Gebirgslandschaft mit Ruinen auf
Felsen. 18/32 cm. Ausgeführte Kreidezeichnung. 40.—
Wille, Pierre Alexandre (1748—1821). Halbfigur eines im Bett liegenden
halbbekleideten jungen Mädchens mit Vogel auf der Linken. 28/20 cm. Aus-
geführte Zeichnung in schwarzer, roter und blauer Kreide. Mit Tinte bezeich-
net: P. A. Wille 1797. 300.—
Witt, Jakob de. Entwurf zu einem Deckengemälde mit allegorischen weib-
lichen Figuren und Putten auf Wolken. 30/42 cm. Prachtvolle ausgeführte
Aquarelle. Eigenh. bez.: JdWitt pinxt. Aus den Sammlungen Schöffer und
Goldschmidt. (Abb. i. letzterem Katalog). 550.—-
V. Teil
Zeichnungen
des 19. und 20. Jahrhunderts
Achenbach, Andreas (1815 Cassel—1910 Düsseldorf). Italienische Küsten-
landschaft, Rückseite Landschaft mit Kirche. 23/28,5 cm. Aquarellierte
Bleistiftzeichnung, Rückseite Bleistiftzeichnung. Mit dem Nachlass-Stempel. 90.—-
Alt, Theodor (geb. 1846 Döhlau bei Hof, lebte später in Ansbach, Mitschüler
Leibis). Ansicht von Stübach in Mittelfranken. 41/28 cm. Ausgeführte
Federzeichnung. Dat.:6/85. 50.—
— Ansicht von Rothenburg. 24/52 cm. Ausgeführte Federzeichnung. Bez.
u. dat. 1888. 50.—
— Bayrische Bauern bringen einen erlegten Bären ins Dorf. 43/54 cm. Ge-
tuschte Federzeichnung. Bez.: Entworfen u. gez. v. Theodor Alt. 1882. 40.—
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15