Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts

29

806 Alt, Theodor. Römerschlacht. 41/54 cm. Get. Federzeichnung. Bez. 40.—
807 — Reiter überraschten Landsknechte in einem Dorf. 42/52 cm. Lavierte
Federzeichnung. Bez. 30.
808 — Landsknecht bietet vor einem Gasthaus einem .Mönch einen Trunk an.

I5-—

811

I5-—

812

I5-—

813

15—

814

815

15—

32 cm. Get. Feder-

816

3ez.

Bleistiftzeichnungen

10.—

820

v. W. M. Gebhard.

I5-—

hchnung. 30/23 cm.

I5-~

oß; 2 Blatt Kirchen.

200.—■

24/31 cm. Mit reicher

75-—

10.—

o

30.—

20.-

o

30 —

8.—

Getönte Bleistift-

12.—

CD

8.—

T5'-—

75-—

am Quell und Ka-

40.—

o

|:hts. 9/8 cm. Blei-

817
818
819

;ien Augen. 12/10 cm.
z.: Niederhochstadt,
stiftzeichnung. Da-

onberg). Stehendes
elnd. 23,5/15,5 cm.

:elgebirgslandschaft,
lunden. 23,5/34 cm.
17. May unweit S:

20.—
20.—

er sitzenden Dame,
pro Blatt
Amalfi. 30,5/46 cm.
Voll bez. und dat.

eben. 12,5/9,5 cm.

20,5/17 uni
825 Blaschnik,
Ausgeführt
7. August i
826 Dielmann,
Mädchen n
Bleistiftzei«
827 — Brustbij
Aquarellier)
828 — Sitzend«
tiert: 63.
829 — Männer!
Zeichnung, j
830 — Stehend
Bleistiftzei
831 — Brustbi

32/42 cm. Monogr.
809 — Landsknechte im Wirtshaus. 32/41 cm. Federzeichnung. Mon u. dat.1884.
810 — Zwei Frauen und Kind in mittelalterlicher Tracht im Zimmer. 42/33 cm.
Get. Federzeichnung.
— Ein Wirt weist händelsüchtige Landsknechte aus der Gaststube. 33/4.1 cm.
Get. Federzeichnung. Mon. u. dat. 12/84.
— Bauernfamilie mit Kindern im Zimmer. 30,5/38 cm. Lavierte Federzeich-
nung. Mon. u. bez. u. dat. 12/84.
— Bayrische Bauern und Mädchen in einem Wirtshausgarten bei einer
Brücke. 20,5/33 cm. Lavierte Federzeichnung. Bez.
— Herr in der Tracht d. 17. Jahrhunderts und Mädchen mit Laute in einer
Laube. 33/22 cm. Bleistiftzeichnung. Bez.
— Bayrische Bauerngesellschaft in der Schenke. 21/30 cm. Get. Bleistift-
zeichnung.
— Steinm
Zeichnung
— Interiei
— Tulpen.
— 2 Blatt
aus seiner
Ansichten.
14,5/20,5 c
 
Annotationen