Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts

925 Schmerfeld, Sophie von (Malerin in Kassel). Bildnis von Wilhelm Grimm.
Brustbild en face. 17/13 cm. Ausgeführte Bleistiftzeichnung. Eigenh. bez.:
Sophie von Schmerfeld gez. 1837. Wilhelm Grimm. Prachtvolles Bildnis.
926 Schnorr von Carolsfeld, Julius (1794 Leipzig—1872 Dresden). 3 Blatt: Ent-
würfe zu Leuchtern. 100/30, 75/35 und 63/42 cm. Aquarellierte Federzeich-
nungen. Jugendarbeiten. Aus dem Nachlass seines Vaters.
927 Schrödter, Adolf (1805 Schwedt—1875 Karlsruhe). Zwei Bauern, Bauersfrau
und zwei Kinder in Unterhaltung auf der Strasse. 18/15 cm. Ausgeführte
Aquarelle.
928 Spitzweg, Karl (1808—1885 München). Stadttor, rechts eine Frau. 28/21 cm.
Bleistiftzeichnung. Mit dem Nachlass-Stempel.
929 Strüdt, Joh. Jak. (1773—1820). Felsiges Flussufer bei Mondschein. 29,5/23 cm.
Ausgeführte Aquarelle. Auf der Rückseite eigenh. Widmung an Fries. 1804.
930 Stürmer, Carl (1803—1881 Berlin). Studienblatt mit männlichen Köpfen.
35/22 cm. Federzeichnung.
931 Stürmer, Heinrich. 2 Blatt: Gebirgslandschaft mit Schlucht, Wasserfall
und Brücke. Desgleichen mit Ruine; je 32/24 cm. Ausgeführte Tuschzeich-
nung. Bez.: Heinr. Stürmer 1856. pro Blatt
932 Thöny, Eduard (geb. 1866 Brixen, lebt in Holzhausen am Ammersee). Der
französische Generalstab. , .Dass man sich auch im Frieden so blamieren
kann, meine Herren, das hätte ich denn doch nicht für möglich gehalten.“
38,5/25 cm. Aquarellierte Federzeichnung. Bez. E. Th. 12.
933 — , ,Ick bin nich jrade reich, aber blödsinnig bejütert.“ Dragonerleutnant
im Gespräch mit altem Herrn und dessen zwei Töchtern. 37/25 cm. Ebenso.
Bez. E. Th. 97.
934 — ,,Jestern Turfklub jewesen . . . — Finanzen auf’n Damm jekitzelt . . .
dann Sekt — ejal Sekt!“ Drei Gardeoffiziere auf dem Potsdamer Platz.
35/24 cm. Aquarellierte Federzeichnung. Bez.: E. Th. 98.
935 Tieck, Christian Friedrich (1776—Berlin). 2 Blatt: Umrisse für Reliefs
mit Figuren aus der Antike.' 18/28 und 19/25 cm. Federzeichnungen.
936 Verhas, Theodor (1812—1872 Heidelberg), Waldinneres mit Durchblick.
57,5/73,5 cm- Tuschzeichnung, weiß gehöht.
937 — Hochgebirgslandschaft mit Steinbrücke. 74/53 cm. Bleistiftzeichnung.
938 — Grosses Panorama von Heidelberg und seiner Umgebung. Grösse der Dar-
stellung 14/87 cm. Bleistiftzeichnung. Schönes Blatt.
939 Voltz, Friedrich (1817 Nördlingen—1886 München). Doppelseitiges Skizzen-
blatt mit Studien zu ährenlesenden Mädchen, Knaben und Pferden. 30/47 cm.
Bleistiftzeichnung, weiss gehöht auf bräunlichem. Papier. Bez.: Fr. Voltz.
940 Wegener, Carl Gustav (1812—1887 Potsdam). Mittelgebirgslandschaft mit
sich durch das Tal schlängelndem Weg. 32/49 cm. Öl auf Karton. Bezeich-
net: Sept. 50.
941 — Bewaldete Hügellandschaft, vorn gemähtes Kornfeld mit Erntewagen.
32,5/48 cm. Öl auf Karton.
942 — Märkische Landschaft mit von Kiefern bewachsenen Höhen. 18/34 cm.
Öl auf Leinwand. Bezeichnet: d. 25. Sept. 38.
943 Wenban, Sion Longley (1848 Cincinnati—1897 München). Bauernhäuser
zwischen Bäumen. 24,5/36 cm. Kreidezeichnung, weiss gehöht auf grau-
braunem Papier. Mit Nachlass-Stempel.

150.—
120.—
120.—
80.—
50.—
15 —
20.—
75'--
75-~
75-—
20.—
150.—
80.—
120.—
50.—
80.—
80.—
50 —
5°-—

Ich kaufe und übernehme zur Versteigerung
Graphik und Zeichnungen aller Zeiten / Kunstliteratur
Angebote stets erwünscht
Erbitte stets: Kataloge über Graphik aller Zeiten und Kunstliteratur
 
Annotationen