Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
898
899
goo
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
9i5
916
9i7
918
9i9
920
921
922
923
924

Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts

33

Mayrshofer, Max (geb. 1875 München). Abendliche Landschaft mit Wolken-
schatten und einzelnen Figuren. 17/34 cm- Ebenso. Bez. 20.—
— Zehn nach links schreitende Männer; Rückseite: Männliche Typen.
17/34,5 cm. Ebenso. Bez. 25.-—
— Weiblicher Akt. Fast ganze Figur stehend. 43/26 cm. Ebenso. Bez. 20.—
— Liegender weiblicher Akt, mit Sonnenschirm bei Bäumen. 15/23 cm.
Kreidezeichnung leicht in Farben. Bez. 25.—
— Studienblatt mit mehreren Köpfen, Menschenmenge, Ringenden. 14/29 cm.
Federzeichnung. Bez. 18.—
— Gruppe von drei sitzenden und liegenden Akten. 16/25 cm. Kreide-
zeichnung. Bez. 20.—-
— Kauernder Elefant. 14/17 cm. Ebenso. Bez. 15.—
— Studienblatt mit drei weiblichen liegenden Akten. 32/48 cm. Rötelzeich-
nung. Bez. 20.—
— Kühe in der Landschaft. 15/26 cm. Ebenso. Bez. 25.—
— Strolch auf einem andern kniend und würgend. Rückseite: Zwei sich
zankende Männer. 17/20 cm. Kreidezeichnung, Gesicht des einen getönt. Bez. 20.—
Mettenleiter, Joh. Michael (1765 Grossküchen, Wttbg.—1853 Pockau). Alter
Mann, junge Frau und Jüngling in einer Hütte bemühen sich um ein ohn-
mächtiges junges Mädchen. 19/17 cm. Getuschte Federzeichnung. Rückseitig
bez. 40.—
— Antike Kampfszene vor einer Burgmauer. 13/8,5 cm. Getuschte Feder-
zeichnung. Bez.: Mettenleiter inv. 20.—
Nerly (Nehrlich), Friedrich (1807 Erfurt—1878 Venedig). ,,La Tenda (sic) di
Beatrice.“ Colonnade mit Sonnengardine, die links aufgerafft ist, mit skiz-
zierter Landschaft. 43/27 cm. Getuschte Bleistiftzeichnung. Bez.: F. Nerly
und wie oben. 70.—
Overbeck, Friedrich (1589 Lübeck—1869 Rom). Brustbild der Maria Caldoni
mit Kopftuch, den Kopf in die Rechte gestützt. Studie zu dem Bilde in
München. 25/23 cm. Bleistiftzeichnung auf getöntem Papier. Mit der Be-
stätigung seines Enkels. 200.—
Pfeil, Georg (1891 Hannover—1915 gefallen). Schutzleute begleiten Arbeits-
willige auf dem Heimweg. 15/25. Get. Federzeichnung. Bez. 10.—
—• Schutzleute bewachen Aufrührer. 28/24 cm. Federzeichnung. Bez. und
dat. 12. 15.—
— Kaffeehausszene. 26/18,5 cm. Bleistiftzeichnung. Bez. u. dat. 12. 15.—
— Künstler eine Tänzerin zeichnend; Rückseite: Kavalier. 30/22 cm.
Kreide, weiss gehöht, Rückseite Feder. Bez. u. dat. 1912. 15.—
— Streikende auf dem Fabrikhof. 31/24 cm. Bez. u. dat. 1912. 20.—
— Sonntagsspaziergänger auf einem grossen Platz. 24/31. Kreidezeichnung.
Voll bez. 20.—
— Automobilrennen. 24/33 cm. Federzeichnung. Bez. u. dat. Juni 1911. 20.—
Pozzi, G. Teilansicht einer Kirche mit gothischem Portal und angebauter Ka-
pelle. 28/20,5 cm. Getuschte ausgeführte Bleistiftzeichnung. Bez.: G. Pozzi. 30.—
Romantiker. ,,La Capella del Salvatore a Subiaco“. 33/46 cm. Bleistift-
zeichnung, weiss gehöht auf bläulichem Papier. Datiert: Sept. 1817. 30.—
Rumohr, Carl von (1785—1843). Gebirgslandschaft. 19/23 cm. Feder-
zeichnung. 30.—
Schick, Rudolf (1840—1887 Berlin). Genua vom Kloster San Francesco di
Paolo aus gesehen mit dem Kap Chiapa. 8,5/28 cm. Bleistiftzeichnung. Dat.
11. 11. 65. 50.—
— Ansicht von Orvieto. 11,5/30 cm. Bleistiftzeichnung, leicht getönt. Dat.:
Oivieto 28./11. 65. 50.—
Schirmer, Johann Wilhelm (1807 Jülich—1863 Karlsruhe). Italienische
Landschaft bei Abend. 14/20,5 cm. Oel auf Leinwand. 120.—

Lagerkatalog 21
 
Annotationen