Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 12.1932

DOI Heft:
Der Querschnitt Heft 2. England und Deutschland
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73728#0009

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER QUERSCHNITT
XII. Jahrgang Berlin, Ende Februar 1932 Heft 2

ENGLAND UND DEUTSCHLAND

M. A.: Hindenburg in der Pariser Wochenschau . 81
Hubertus Prinz zu Löroenstein: Die Krise des
deutschen Adels .83
Richard Wiener: Genealogie der Filmtitel .... 88
Alexander Lernet-Holenia: Anglomanie in Berlin . 90
M. Aldanov: England und Engländer heute ... 93
Andre Gide: Wir Franzosen und Ihr Engländer . 102
Hilaire Belloc: Litanei der ungraden Zahlen . . . 104
Cyril Scott: Briefe eines englischen Offiziers an
seine deutsche Geliebte .107
Hafis Rothe: Englische Geselligkeit .111
Hans Fallada: Das Groß-Stankmal .117
Helene Eliat: Leitfaden für Emigranten .... 124
Alfred Polgar: Zur Erbauung in Krisenzeit . . . 126
Marieluise Fleißer: Krise und Privatleben . . . 126

Marginalien:
Annot: Um die Abrüstung I Rochus Aper: Heinz Tietjen,
Duce der Preußischen Staatstheater / Dr. Robert Klein:
Theater-Bilanz I Nikolaus Benckiser: Vom Bridge in Eng-
land I Hans Flesch (Rom): Der Tiermaler Bollschroeiler /
Anton Schnack: Die Romanze von der gelegentlichen Zu-
schrift / Ernst Lorsy: Der Mann, der den Stehumlegekragen
erfand / Jean-Robert v. Wattenroyl: Ueber Boardinghäuser I
Lauter Goethes und Schillers I Goethe und ... I Alfred
Kantororoicz: „Society" im Roman I Neue Sdiallplatten

Umschlagbild nach einer Zeichnung von Friedrich Sebba

Nachdruck und Uebersetzung verboten / Copyright 1932 by Propyläen-Verlag G. m. b. H., Berlin

Chefredakteur: Victor Wittner
 
Annotationen