Nr.
Metall
Gewicht g
Nominal
Prägezeit
Münzstätte
Münzstättenzeichen
Zitat
Anhang II Die Münzen der Vandalen
Thrasamund (496-523)
1 AR 1,04 1/2 Sil 496-523 Car — MIB 6a
Av.: Brustbild des Königs nach rechts — Diadem, Paludamentum:
DN RG TH[RA]SAMVNDS
Rev.: DN, oben Ligierungsstrich, unten Balken
Sammlung Tewes, Inv. Nr. 1986,251
Hilderich (523-530)
2 AR 1,03 1/2 Sil 523-530 Car — MIB 9 a
Av.: Brustbild des Justinus nach rechts — Diadem, Paludamentum:
DN IVSTI - NVS PP A
Rev.: Personifikation von Carthago stehend von vorn mit Zweigen in den Händen:
FELIX - KA[RTC]
Sammlung Kestner, Inv. Nr. 1986.252
Metall
Gewicht g
Nominal
Prägezeit
Münzstätte
Münzstättenzeichen
Zitat
Anhang II Die Münzen der Vandalen
Thrasamund (496-523)
1 AR 1,04 1/2 Sil 496-523 Car — MIB 6a
Av.: Brustbild des Königs nach rechts — Diadem, Paludamentum:
DN RG TH[RA]SAMVNDS
Rev.: DN, oben Ligierungsstrich, unten Balken
Sammlung Tewes, Inv. Nr. 1986,251
Hilderich (523-530)
2 AR 1,03 1/2 Sil 523-530 Car — MIB 9 a
Av.: Brustbild des Justinus nach rechts — Diadem, Paludamentum:
DN IVSTI - NVS PP A
Rev.: Personifikation von Carthago stehend von vorn mit Zweigen in den Händen:
FELIX - KA[RTC]
Sammlung Kestner, Inv. Nr. 1986.252