Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D. Olster, The Dynastie Iconography of Heraclius early Coinage in: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik 32,
1982, 399 ff.
L.-M. Hans, Der Kaiser mit dem Schwert — Zu einigen byzantinischen Münzbildern des 11. Jhs. in: Jahrbuch für
Numismatik und Geldgeschichte 33,1983, 57 ff.
C. Head, Imperial Byzantine Portraits (1982)
Geld im täglichen Gebrauch
G. Ostrogorsky, Löhne und Preise in Byzanz in: Byzantinische Zeitschrift 32, 1932, 293ff.
S. Karwiese, Münzdatierung »Aus dem Beutel« in: Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts in Wien 50,
1972/73, 281 f.
J. Jahn, Folles in Lederrollen in: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte 28/29, 1978/79, 21 ff
J. Irmscher, Einiges über Löhne und Preise im Justinianischen Reich in: Les devaluations ä Rome (1980) 245ff.

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
Kürzel für die Metalle:
AE — Aes (Erz)
AR — Argentum (Silber)
AV — Aurum (Gold)
El — Elektron (Mischung aus Gold und Silber)
Bil — Billon (Mischung aus Silber und Erz)
Kürzel für die Nominale:
Hex — Hexagrammen
Hist — Histamenon
Hyp — Hyperpyron
Mil — Miliaresion
Num — Nummus
Sem — Semissis
Sil — Siliqua
Sol — Solidus
Tet — Tetarteron
Trem — Tremissis

169
 
Annotationen