92 Münzen der mittlern und neuern Zeit.
Znaim, Kreisstadt.
1256. Einheit. Pfennig. Der einfache mährische, links sehen-
de Adler, mit lang herausgestreckter Zunge, auf der
Brust desselben Z.
g) Kaernthen, Herzogthum.
Ungeachtet es seit 1816. einen Theil des Königreichs
Illyrien ausmacht, so mussten die Münzen desselben
doch besonders beschrieben werden, da sie einmal so
geordnet waren.
Ferdinand I. 1521—64.
1257. Dukaten. Av. FERDI. D: G: EL. RO. IM. S. AV.
GE. HVN. Der Kaiser stehend, mit der Krone auf
dem Haupt, den Scepter in der rechten, den Reichs-
apfel in der linken Hand haltend. Rev. BO. ZC. REX
IN. HI. ARCH. AV. E. C. Z. C. 1560. Das gekrönte
Wappen von Kärnthen und Oesterreich, w. 73 as.
1258. Dukaten, wie voriger aber HV. statt HVN. und 1562.
w. 72 as.
Hierüber
1259. 65 Stück kleine Silbermünzen neuerer Zeit von und
unter £ Grösse, zu Böhmen, Kärnthen, Steyermark u.
s. w. gehörig, w. 5% L.
1260. Zwei Zinn - Medaillen auf die Kaiser Karl VI. und
Leopold.
3) Bayern.
Herzogthum Bayern.
Heinrich I. 947—55.
1261. Solidus, wie Gr. C. Fach XI. No. 4. zu Regensburg
geprägt.
Heinrich II. 955 — 75.
1262. Solidus, beinahe wie Gr. C. ibid. No. 16.
1263. Solidus. Av. IHCNTQCI; IVS^4<. Das Kreuz mit
Znaim, Kreisstadt.
1256. Einheit. Pfennig. Der einfache mährische, links sehen-
de Adler, mit lang herausgestreckter Zunge, auf der
Brust desselben Z.
g) Kaernthen, Herzogthum.
Ungeachtet es seit 1816. einen Theil des Königreichs
Illyrien ausmacht, so mussten die Münzen desselben
doch besonders beschrieben werden, da sie einmal so
geordnet waren.
Ferdinand I. 1521—64.
1257. Dukaten. Av. FERDI. D: G: EL. RO. IM. S. AV.
GE. HVN. Der Kaiser stehend, mit der Krone auf
dem Haupt, den Scepter in der rechten, den Reichs-
apfel in der linken Hand haltend. Rev. BO. ZC. REX
IN. HI. ARCH. AV. E. C. Z. C. 1560. Das gekrönte
Wappen von Kärnthen und Oesterreich, w. 73 as.
1258. Dukaten, wie voriger aber HV. statt HVN. und 1562.
w. 72 as.
Hierüber
1259. 65 Stück kleine Silbermünzen neuerer Zeit von und
unter £ Grösse, zu Böhmen, Kärnthen, Steyermark u.
s. w. gehörig, w. 5% L.
1260. Zwei Zinn - Medaillen auf die Kaiser Karl VI. und
Leopold.
3) Bayern.
Herzogthum Bayern.
Heinrich I. 947—55.
1261. Solidus, wie Gr. C. Fach XI. No. 4. zu Regensburg
geprägt.
Heinrich II. 955 — 75.
1262. Solidus, beinahe wie Gr. C. ibid. No. 16.
1263. Solidus. Av. IHCNTQCI; IVS^4<. Das Kreuz mit