Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 1) — Leipzig: Reclam, 1833

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57316#0220
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
208

Münzen der mittlern und neuern Zeit.

ner Muschel eine grosse Perle. Im Abschn. FAC-
TA QVOQVE MATER POPVL1 BLANCKENB.
MDCCXIIII. V. PraUn. S. 227. No. 641.
2421. Desgk etwas kleiner von Silber, w. 1 */2 Lotti.
2422. Bronze-Medaillon v. 1715. v. Werner, mit dem Pan-
theon und: VNA LAETANTVR etc. Hausch. Beitr.
No. 1532.
2423. Halber Dukateh v. 1718. sonst wie Köhler D. C. 1812*
W. 36 as.
2424. Bronze-Klippe V. 1715. v. Wermuth. Av. D. VON
GLÜCKSBRUNN AUFGEHENDE — Ein Bergmann
mit einer Erzmolle auf der Schulter, hält mit d. R. ei-
nen 6 eckigen Stern in die Höhe. Rev. in 12 Zeilen:
GOTT SEEGNE UND ERHALTE DIE GLÜCKS*
BRUNNER BERGWERCKE WORAUS DIS METALL
GEWONNEN. Auf beiden Seiten eine Einfassung von
Festons.
2425. Medaille auf das zweite Reformat. Jubiläum von 1717.
Av. Brustb. mit Umschr. Rev. NON TANQVAM NO-
VVM etc. Eine blasende Fama u. s. w. von Praun S.
217. No. 608. w. 3 L.
2426. Medaille auf die Einweihung der Kirche zu Hasselfelde
den 17. Jan. 1717. Av. Inschr. in 21 Zeilen: D. Ο. Μ.
S. TEMPLVM VRBIS HASSELFELDENS1S etc. Rev.
NON DIMITTAM TE NISI BENEDIXERIS MIHI
GEN. 32. Kampf des Jacob mit dem Engel. Abschn*
SALVATORIS. w. 3 Loth.
2427. % Dukaten, wie Köhler D. C. 1809. aber von 1720.
w. 19 as.
2428. Goldene Medaille von 5 Dukaten v. 1726. Ganz wie No.
2420. nur in der Jahrzahl verschieden, w. 355 as.
2429. Medaillenartiger halber Thaler ohne Jahr. Hausch. 1535.
Madai 3648. w. 1 Loth.
2430. Medaille v. 1735. auf die Einweihung der neu erbauten
St. Cathar. Kirche zu Blankenburg, mit dem betenden
Jacob und DIXIT AD JACOB DEVS: etc. v. Praun
S. 221. No. 621. w. 2s| Loth.
 
Annotationen