Europa. — Russland.
495
4475. Dergl. von 1719. von K. O. mit russischer Schrift, auf
die Wegnahme dreier schwedischen Fregatten. Av. Brust-
bild mit Umschr. Rev. Umschr. bedeutet: Fleiss und
Treue üb erwindet den Starken. Das Seetref-
fen vom 24. Mai. Hauschild Beitr. No. 301. Tireg.
pag. 58.
4476. Bronze-Medaillon von 1720. von Μ. K. mit russischer
Schrift, auf die Eroberung vier anderer Fregatten. Av.
Brustb. mit Umschr. Rev. Umschr. bedeutet: Fleifs
und Tapserkeit üb ertrisst die Stärke. Das
Seetreffen vom 27. Juli. Hauschild Beitr. No. 302.
Tireg. pag. 59.
4477. Dergl. v. 1721. auf den Nystädter Frieden. Av. Auf-
schr. in 12 Zeilen. Rev. CONCORDI PACE LIGA-
MUR. Die Arche Noah auf dem Meere mit der den
Oelzweig tragenden Taube. Darüber hinten ein Re-
genbogen, welcher auf den Städten Stockholm und Pe-
' tersburg endigt. Hausch. B. No. 303. Tireg. p. 60.
4478. Dasselbe Stück, von feinerem Gepräge, mit russischer
Schrist. Hausch. Beitr. No. 304. Tireg. p. 61.
4479. Rubel von 1721. mit Randschr. und russ. Jahrzahl,
wie Madai. 2478. w. ly^Loth.
4480. Goldenes 2 Rubelstück, mit dem heiligen Andreas und
mit der deutschen Jahrzahl: 1723. wie Köhler D. C.
122. w. 84 as.
4481. Rubel von 1724. Madai No. 54. w. ls£ Loth.
4482. Dukaten von 1724. auf die Krönung der Kaiserin Ca-
tharina I. wie Grosch. Cab. III tes Fach, No. 14. Taf.
2., nicht im Köhler, w. 71 as.
4483. Bronze - Medaillon auf diese Begebenheit, von 1724.
mit russ. Schrift. Av. Brustbild des Kaisers und seiner
Gemalin hinter einander, mit Umschr. Rev. Umschr.
bedeutet: Gekrönt zu Moskau. Der Kaiser setzt
seiner Gemalin die Krone selbst auf. Hausch. B. No.
305 b. Tireg. p. 66.
4484. Rubel von 1725. Madai No. 54. w. l’/3 Loth.
4485. Bronze - Medaille von Gulden- Grösse, auf seinen Tod,
495
4475. Dergl. von 1719. von K. O. mit russischer Schrift, auf
die Wegnahme dreier schwedischen Fregatten. Av. Brust-
bild mit Umschr. Rev. Umschr. bedeutet: Fleiss und
Treue üb erwindet den Starken. Das Seetref-
fen vom 24. Mai. Hauschild Beitr. No. 301. Tireg.
pag. 58.
4476. Bronze-Medaillon von 1720. von Μ. K. mit russischer
Schrift, auf die Eroberung vier anderer Fregatten. Av.
Brustb. mit Umschr. Rev. Umschr. bedeutet: Fleifs
und Tapserkeit üb ertrisst die Stärke. Das
Seetreffen vom 27. Juli. Hauschild Beitr. No. 302.
Tireg. pag. 59.
4477. Dergl. v. 1721. auf den Nystädter Frieden. Av. Auf-
schr. in 12 Zeilen. Rev. CONCORDI PACE LIGA-
MUR. Die Arche Noah auf dem Meere mit der den
Oelzweig tragenden Taube. Darüber hinten ein Re-
genbogen, welcher auf den Städten Stockholm und Pe-
' tersburg endigt. Hausch. B. No. 303. Tireg. p. 60.
4478. Dasselbe Stück, von feinerem Gepräge, mit russischer
Schrist. Hausch. Beitr. No. 304. Tireg. p. 61.
4479. Rubel von 1721. mit Randschr. und russ. Jahrzahl,
wie Madai. 2478. w. ly^Loth.
4480. Goldenes 2 Rubelstück, mit dem heiligen Andreas und
mit der deutschen Jahrzahl: 1723. wie Köhler D. C.
122. w. 84 as.
4481. Rubel von 1724. Madai No. 54. w. ls£ Loth.
4482. Dukaten von 1724. auf die Krönung der Kaiserin Ca-
tharina I. wie Grosch. Cab. III tes Fach, No. 14. Taf.
2., nicht im Köhler, w. 71 as.
4483. Bronze - Medaillon auf diese Begebenheit, von 1724.
mit russ. Schrift. Av. Brustbild des Kaisers und seiner
Gemalin hinter einander, mit Umschr. Rev. Umschr.
bedeutet: Gekrönt zu Moskau. Der Kaiser setzt
seiner Gemalin die Krone selbst auf. Hausch. B. No.
305 b. Tireg. p. 66.
4484. Rubel von 1725. Madai No. 54. w. l’/3 Loth.
4485. Bronze - Medaille von Gulden- Grösse, auf seinen Tod,