578 Münzen der mittlern und neuern Zeit
ungekrönter Adler mit einer Schlange im Schnabel, sitzt
in auffliegender Stellung auf der Nopalpssanze, darunter
ein Eichen - und Lorbeerzweig. Rev. Eine Freiheits-
mütze, worauf vertieft LIBERTAD stehet, mit Strahlen
umgeben, darunter: # | R. Μ. 1827. J, Μ. 10 D® 20
G« w. % Loth.
Peru.
5085. Piaster von 1822. Av. PERU. LIBRE. Μ. 8. R. J. P.
Auf einem Postament steht ein Schild, an einen Palm-
baum gelehnt, in welchem ein feuerspeiender Berg mit
der Sonne darüber erscheint. Als Schiidhalter steht zur
R. ein Adler, zur L, ein Llama, beide mit Kränzen um
den Leib. Hinter dem Wappen sind vier Fahnen mit
verschiedenen Bezeichnungen. Unten: 18 22. Rev.
POR LA VIRTUD Y LA JUSTICIA. Die Tugend
und die Gerechtigkeit in weiblicher Gestalt stehen neben
einer Säule, um welche ein Band gewunden ist. W. 1 Ί/&
Loth.
5086. Kleine Münze von 1823. Das letzte Gepräge der Spa-
nier für dieses Land. Av. Ein Castell, darneben: L—·
|. Unten 1823. Rev. Der Leonische Löwe. W. L.
Chile.
5087. Halber Piaster von 1818. Av. EL ESTADO DE CHI-
LE CONST1TUIDO INDEPENDte ANO DE 1818.
Rosette. In einer Cartouche, worauf ein Palmbaum ste-
het, ist das W’ort: INDEPENDENCIA. Darüber ein
Gebirge und die strahlende Sonne mit Gesicht. Unten:
F. V. Rev. JUNTOS. Y. UNIDOS. SEREIS. FELI-
CES. Blume mit Blättern. Zwei aus Wolken kom-
mende Arme halten eine Säule, auf welcher die Welt-
kugel und darüber ein strahlender Stern sich besindet.
Uiber dem Sterne auf einem ssatternden Bande: LI-
BERTAD. w. 1^ Loth.
5088. Peso oder Piaster von 1822. Av. CHILE INDEPEN-
D1ENTE. Ein feuerspeiender Berg, darüber in einem
Lorbeerkranze: UN PESO. Unten: SANTIAGO. Rev.
ungekrönter Adler mit einer Schlange im Schnabel, sitzt
in auffliegender Stellung auf der Nopalpssanze, darunter
ein Eichen - und Lorbeerzweig. Rev. Eine Freiheits-
mütze, worauf vertieft LIBERTAD stehet, mit Strahlen
umgeben, darunter: # | R. Μ. 1827. J, Μ. 10 D® 20
G« w. % Loth.
Peru.
5085. Piaster von 1822. Av. PERU. LIBRE. Μ. 8. R. J. P.
Auf einem Postament steht ein Schild, an einen Palm-
baum gelehnt, in welchem ein feuerspeiender Berg mit
der Sonne darüber erscheint. Als Schiidhalter steht zur
R. ein Adler, zur L, ein Llama, beide mit Kränzen um
den Leib. Hinter dem Wappen sind vier Fahnen mit
verschiedenen Bezeichnungen. Unten: 18 22. Rev.
POR LA VIRTUD Y LA JUSTICIA. Die Tugend
und die Gerechtigkeit in weiblicher Gestalt stehen neben
einer Säule, um welche ein Band gewunden ist. W. 1 Ί/&
Loth.
5086. Kleine Münze von 1823. Das letzte Gepräge der Spa-
nier für dieses Land. Av. Ein Castell, darneben: L—·
|. Unten 1823. Rev. Der Leonische Löwe. W. L.
Chile.
5087. Halber Piaster von 1818. Av. EL ESTADO DE CHI-
LE CONST1TUIDO INDEPENDte ANO DE 1818.
Rosette. In einer Cartouche, worauf ein Palmbaum ste-
het, ist das W’ort: INDEPENDENCIA. Darüber ein
Gebirge und die strahlende Sonne mit Gesicht. Unten:
F. V. Rev. JUNTOS. Y. UNIDOS. SEREIS. FELI-
CES. Blume mit Blättern. Zwei aus Wolken kom-
mende Arme halten eine Säule, auf welcher die Welt-
kugel und darüber ein strahlender Stern sich besindet.
Uiber dem Sterne auf einem ssatternden Bande: LI-
BERTAD. w. 1^ Loth.
5088. Peso oder Piaster von 1822. Av. CHILE INDEPEN-
D1ENTE. Ein feuerspeiender Berg, darüber in einem
Lorbeerkranze: UN PESO. Unten: SANTIAGO. Rev.