Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 2) — Leipzig: Reclam, 1834

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57317#0381
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Biscliöfssiclie. — Halberstadt. 371
8072. Thaler von 1538. Madai 806. jedoch im Rev. SANCT
STEF. — PROTO MARTIR w. Loth.
8073. Halber Thaler von 1538. übrigens bis auf die Jahrz.
welche getheilt neben dem Heiligen in der Mitte steht,
wie Weise G. C. 802. w. Loth.
8074. Thaler von 1539. wie Madai 806. jedoch im Rev.
SANCT STEF. - PROTO MARTIR. w. Lotll.
8075. Thaler von 1540. wie Madai 806. jedoch im Rev
SANCT. STEF. — PROTO MARTIR w. 2 Loth.
8076. Zweites Exemplar, jedoch von anderm Stempel. W.
2 Loth.
8077 Thaler von 1541. wie Madai 806. jedoch im Rev.
SANCT STEF. — PROTO MARTIR w. 2 Loth.
8078. Dergl. von 1541. wie voriger, der Rev. ist vergoldet
und aufgelöthet. W. 2 Loth.
8079. Thaler von 1542. wie Madai 806. jedoch im Av. HA-
BER. statt HALBER, und im Rev. SANCT STEF. —
PROTO MARTIR w. 2 Loth.
Henricus Julius, Herzog von Braunschweigs
1560 — 1613.
8080. Halber Thaler von 1592. wie Mad. 6553. hat aber
LUNEB w. Loth.
8081. Der Rebellenthaler von 1595. Mad. 1110. w. 2
Loth.
8082. Der Wahrheitsthaler von 1597. Madai 1112. w.
2 Loth.
8083. Thaler von 1598. Mad. 1109. Die ümschr. des Av.
ist aber: HENRI. IVLI. D: G. POST. EPIS. HALD.
(sic) BRVN. E. LVNE und der wilde Mann steht in
einer bogigen Einsassung. W. Ij J Loth.
8084. Der Wahrheitsthaler von 1598. Madai 1112. w.
2 Loth.
8085. Der Mücken - oder Wespenthaler von 1599.
Mad. 1113. w. 2 Loth.
8086. Begräbnissthaler auf seine Mutter Hedwig, von 1602.
Mad. 1117. w. 2 Loth.

24*
 
Annotationen