Vorläufige Kenntnisse.
Es giebt zerschiedene Gattungen
der Wörter:
i» Hauptwörter, bey welchen aus den dreyen
Geschlechtswörtern: der, die, das, nur
eines kan gesagt werden, z. B. dec Mann,
die Frau, das Rind.,
2. Beywörtec, bey welchen alle drey Geschlechts-
wörter können gesagt werden, z. B. der
gure (Herr) die gute (Frau) das gute
(Kind:).
z. Zeicwörrer, die ein Thun oder Leiden anzei-
gen, und die Personen haben; ich, du,
der, wir, ihr, sie. z.B. lieben, gehen;
ich liebe, du gehst, der lieber, wir ge-
hen rc.
4. Fürwörter, welche statt der Hauptwörter ge-
setzt werden, z. B. er, ihr, Sie, mir,
dir rc. Ich liebe den Paulus , weil er
(der Paulus) es verdienet.
z. Bindewörter, welche einen Sah mtt dem an-
dern verbinden, z. B. weil, daß, da-
mit, und rc.
).(2
Es