Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Reinhard, Johann Paul
Johann Paul Reinhards Einleitung zu den allgemeinen Geschichten der Teutschen — Leipzig, 1770 [VD18 14274663]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24431#0033

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
c.

21

die Errichtung der fränkischen Monarchie.
ker, unterwelchen derAZemannen zuerst gedacht wird; wie dan»
auch die Gothen in Dacien einzudringen suchten k).
b) in LaraLLÜL c. io^ acl^ c^uem locum vi-
äe Lalaubonum.
§. 26.
Unter Ale^kÜNdVi) Sevevo giengen die Teutschen aber- Alexander
Mahls sowohl über den Rhein als über die Donau, und verübten
rzr. Feindseligkeiten. Dieser Kayser erhub sich nach Teutschland, minus
allwo er zwar anfänglich den Teutschen einigen-Abbruch that, Tbrax kcie-
2Z4. hernach aber den Frieden von ihnen erkaufte, und deswegen x^tschem"
rzs- von den rebellischen Soldaten ermordet wurde. An seine Stel¬
le wurde Maxümnus Thrax erwehlt, welcher mehr in Teutsch-
land ausrichtete, als die meisten seiner Vorgänger. 1)
i) 8L8VVI^NV8 VI. 7. 2. ^4. I^ELIVlVS in ^le-
xanäro c. 59. e»Li8H^^i 6onr. 8cn^«^n 6iss.
<Ze ^aximino imp. 26 iiiulirsnäum irgAmentum
veteris inlLriprioms OerinZae re^erwm. ^Itäorf.
1741-
§. r7.
Unterdessen siengen verschiedene Völkerschaften Germanien-
noch mehr an, sich zusammen zu schlagen; wie denn unter Gor- erst gedacht!
dMND der Franken, so aus den SicambriS, Bructeris, Tencte-
ris, Csttis, Chamavis, Ansivsriis, Angrivariis u. f. w. bestanden,
zuerst gedacht wird. Das geschah zu der Zeit, da die Gothen
an den Gränzen Daciens immer fürchterlicher wurden, k)
k) 10. i8/^cn koni^ni oriA'ilium ^ranciogrmn lbabri
V!.bi3r6eruici i6r6. 4. cle oriAinel^ran-
corum ^iftjuilitio^anouei'ge 1716.8. rmkLL loriL-
8.^. re6exioos lur ia clillert. 6e lVIr. Leib-
nits touebant I'oriAiris 6e kVari^ois (^lemoires 6e
Ire voux,srtie!e 1l.6u mvis sanvier 1716.)
C z evrtir-
 
Annotationen