Metadaten

Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle (Saale)> [Editor]
Auktions-Katalog ... enthaltend: ... Abteilung der Neuzeitlichen Münzsammlung des Hessischen Landesmuseums in Cassel (Band 1): Die Münzen der Kaiser- und Königreiche, der Geistlichen Fürsten u. der altfürstlichen Häuser (mit Ausnahme der Münzen von Hessen-Cassel) und Münzen und Medaillen aus dem herzoglich-anhaltischen Münzkabinett in Dessau; die Versteigerung findet statt: 24. und 25. Mai 1923 (Katalog Nr. 23) — Halle (Saale), 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18659#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10 Kaiser- und Königreiche.

231 Schweden. Gustav I. Wasa 1523—1560. Salvatortaler 1543. Zu Old.
304. Av. Appelgr. 625 var. Rv. Appelgr. 619 var. Vorz. Taf XII.

232 Salvatortaler 1543. Wie vorher. Old. 303 var. A. 626. Vorz.

233 Salvatortaler 1544. Wie vorher. Old. 310 var. A. 646 var. Vorz.

234 Dicker Salvatortaler 1544. Kleiner Schrötling nur Mm. 41. Av. A. 653.
Rv. A. 668. Schön. Taf. XII.

235 Mark 1543. Hüftb. n. r. Rv. Krone über 3 Wappen. Zu Old. 335. Av. A.
975. Rv. A. 992. Vorz.

236 Erich XIV. 1560—1568. Reichstaler 1561. Brustb. Rv. Wappen. Old.
407 var. Schön. Taf. XII.

237 Johann (HI.) und Carl (IX.). Feldklippe 1568 zu 4 Mark. Geprägt zu
Vadstena. Old. 469. Maill. 20. Stgl. Taf. XII.

238 Johann III. 1569—1592. Breiter Doppeltaler o. J. Old. 477 var. Levin
53. S. g. Taf XII.

239 Salvatortaler 1573. Wie Nr. 231. Old. 481. Ganz unschädl. Hklsp. Schön.

240 Kupfer-Notklippe 1591 zu 80ere. Wasagarbe. Rv.3Kronen. 01d.599RRR.
Maill. 27. Vorz. Taf XV.

241 2 Oere 1573 (2) und */a Oere 1585. Old. 515, 560. Schön. 3

242 Oertug 1591. Old. —. Vorz. Taf. XII.

243 Carl IX. als Reichsverweser 1594—1604. Reichstaler 1603. Old. 661.
Vorz. Taf. XII.

244 Carl IX. als König 1604—1611. Salvatortaler 1610. Old. 686 RRR. Av.
fast s. g. Rv. schön. Taf.XIII.

245 4 Mark 1605. Ähnlich wie 243. Old. 696. Schön.

246 4 Mark 1608. Hüftb. n. 1. Rv. Gekr. Wappen. Old. 699. Vorz.

247 Gustav II. Adolf 1613—1632. Medaille 1630. Brustb. n. r. Rv. Brustb.
d. Königin n. 1. Mm. 41,5. Gr. 21,3. Hild. 287c. Vergold. Schön.

248 Medaille o. J. Ähnlich wie vorher. Hild. 293b var. aber ohne Jahreszahl.
Mm. 41. Gr. 20,8. Geh. schön.

249 Medaille o. J. Mm. 36. Gr. 15,64. Hild. 304. Vorz. Taf. XIII.

250 Ovale Medaille o. J. a. s. Reise nach Deutschland. Mm. 32,3/29,3. Gr. 7.
Hild. 15. Fliessen durch Stempelaussprünge, sonst schön. Taf. X.

251 Medaille 1631 (v. S. Dadler) a. d. Sieg bei Breitenfeld. Brustb. im Rahmen.
Rv. St. Michael etc. Mm. 65,5. Gr. 68. Hild. 28. Schön.

252 Medaille 1631 (v. S. Dadler) a. gl. Anlass. Mm. 57. Gr. 48,35. Hild. 57.
Vorz. Taf XIII.

253 Medaille 1631 (v. I. Gentil). Reitender König n. r. Rv. 4 Schilde etc. Mm.
48,2. Gr. 14. Hild. 56. Guss vergold. schön.

254 Achteckige Medaille 1632. Brustb. halb r. Rv. Arm mit Schwert u. Krone.
Mm. 22,3,21,2. Gr. 2,82. Hild. 64. Unschädl. Hklsp. schön.
 
Annotationen