Der oberrheinische Kreis
121
1997 Doppeldenar. Ritter n.r. sprengend mit Schild und Lanze. Rv. Schwert
nach unten zwischen zwei Adlern. S. Tfl. 3, 16. Schön.
1998 Carl!!. 1390—1431. Sierk. Turnose. Im Sechspaß der Lothringer
Schild. Rv. Turnosenkreuz. S. Tfl. 8, 6. S. g.
*1999 Groschen o. J. Adlerhelm über Lothringer Schild. Rv. ln doppelter Um-
schrift Schwert nach unten zwischen zwei Blättern. S. Tfl. 8, 8. Vorz.
2000 Nancy. Kleiner Turnosgroschen. Stehender Herzog mit geschultertem
Schwert und Adlerbinde. Rv. Langkreuz in doppelter Umschrift. S. Tfl.
8, 9 var. Schön.
2001 */4 Groschen. Schild mit Lothringer Wappen. Rv. Schwert nach unten
zwischen zwei Rosen. S. Tfl. 8, 7. Vorz.
2002 Denar Av. Ähnlich wie vorher. Rv. Schwert nach unten zwischen zwei
Schwertern. S. Tfl. 8, 12. S.g.
*2003 Renatus!. 1431—1453. St. Michel. Groschen. Stehender Graf mit
geschultertem Schwert neben fünffeldigem Wappen. Rv. Kreuz in dop-
pelter Umschrift. S. Tfl. 10, 10. Schön.
2004 Renatus!!. 1473—1508. Nancy. Groschen (halber Plaque). Gekrön-
tes Wappen. Rv. Arm mit Schwert. S.Tfl. 14, 1. Schön.
2005 Groschen (halber Plaque). Ähnlich wie vorher. S.Tfl. 14,1 var. Schön.
2006 Groschen (halber Plaque). Wie vorher, aber mit Zirkelspur im Rv. S. g.
2007 Halbgroschen. Gekröntes Wappen. Rv. Schwert nach unten. S.Tfl. 12,
7 var. Schön.
Stadt Colmar.
E. u. L. — Enge) und Lehr, Numismatique de )'A!sace. Paris 1887.
*2008 Einseitiger Rappeno. J.(um 1424). Adlerschildim Hochrand; Perlkreis.
Mm. 19.35. ZuE. u. L. Tfl. 1,37. Schön.
2009 Doppelvierer o. J. Einköpfiger Adler mit ausgebreiteten Schwingen n. 1.
Rv. Zwillingsfadenkreuz. Zu E. u. L. 34. Vorz.
2010 Doppelvierer o. J. Wie vorher, aber mit Stadtwappen in der Umschrift
der Av. S. g.
2011 Vierer o. J. Adler n. 1. über Stadtschild. Rv. Blumenkreuz. E. u. L.
S. 8, 35var. Schön.
2012 Vierer o.J. Ähnlich wie vorher. ZuE. u.L. Tfl. 8, 35. S.g.
2013 Vierer o.J. Av. wie vorher. Rv. Blumenkreuz von anderer Zeichnung.
E. u. L. S. 8, 36. Schön.
Hagenau.
1. Kaiserliche Prägungen.
*2014 Friedrich!!.1215-1250. Denar. Rose. Rv.AchtstrahligerSternüberzwei-
türmiger Burg. Nessel, Frankf. Mzztg. 1906, S. 375, 14. Vorz.
*2015 Denar. Av. Wie vorher. Rv. Einköpfiger Adler n.l. mit ausgebreiteten
Schwingen. Frankf. Mzztg. 1906, S. 377, 21. Schön.
16
121
1997 Doppeldenar. Ritter n.r. sprengend mit Schild und Lanze. Rv. Schwert
nach unten zwischen zwei Adlern. S. Tfl. 3, 16. Schön.
1998 Carl!!. 1390—1431. Sierk. Turnose. Im Sechspaß der Lothringer
Schild. Rv. Turnosenkreuz. S. Tfl. 8, 6. S. g.
*1999 Groschen o. J. Adlerhelm über Lothringer Schild. Rv. ln doppelter Um-
schrift Schwert nach unten zwischen zwei Blättern. S. Tfl. 8, 8. Vorz.
2000 Nancy. Kleiner Turnosgroschen. Stehender Herzog mit geschultertem
Schwert und Adlerbinde. Rv. Langkreuz in doppelter Umschrift. S. Tfl.
8, 9 var. Schön.
2001 */4 Groschen. Schild mit Lothringer Wappen. Rv. Schwert nach unten
zwischen zwei Rosen. S. Tfl. 8, 7. Vorz.
2002 Denar Av. Ähnlich wie vorher. Rv. Schwert nach unten zwischen zwei
Schwertern. S. Tfl. 8, 12. S.g.
*2003 Renatus!. 1431—1453. St. Michel. Groschen. Stehender Graf mit
geschultertem Schwert neben fünffeldigem Wappen. Rv. Kreuz in dop-
pelter Umschrift. S. Tfl. 10, 10. Schön.
2004 Renatus!!. 1473—1508. Nancy. Groschen (halber Plaque). Gekrön-
tes Wappen. Rv. Arm mit Schwert. S.Tfl. 14, 1. Schön.
2005 Groschen (halber Plaque). Ähnlich wie vorher. S.Tfl. 14,1 var. Schön.
2006 Groschen (halber Plaque). Wie vorher, aber mit Zirkelspur im Rv. S. g.
2007 Halbgroschen. Gekröntes Wappen. Rv. Schwert nach unten. S.Tfl. 12,
7 var. Schön.
Stadt Colmar.
E. u. L. — Enge) und Lehr, Numismatique de )'A!sace. Paris 1887.
*2008 Einseitiger Rappeno. J.(um 1424). Adlerschildim Hochrand; Perlkreis.
Mm. 19.35. ZuE. u. L. Tfl. 1,37. Schön.
2009 Doppelvierer o. J. Einköpfiger Adler mit ausgebreiteten Schwingen n. 1.
Rv. Zwillingsfadenkreuz. Zu E. u. L. 34. Vorz.
2010 Doppelvierer o. J. Wie vorher, aber mit Stadtwappen in der Umschrift
der Av. S. g.
2011 Vierer o. J. Adler n. 1. über Stadtschild. Rv. Blumenkreuz. E. u. L.
S. 8, 35var. Schön.
2012 Vierer o.J. Ähnlich wie vorher. ZuE. u.L. Tfl. 8, 35. S.g.
2013 Vierer o.J. Av. wie vorher. Rv. Blumenkreuz von anderer Zeichnung.
E. u. L. S. 8, 36. Schön.
Hagenau.
1. Kaiserliche Prägungen.
*2014 Friedrich!!.1215-1250. Denar. Rose. Rv.AchtstrahligerSternüberzwei-
türmiger Burg. Nessel, Frankf. Mzztg. 1906, S. 375, 14. Vorz.
*2015 Denar. Av. Wie vorher. Rv. Einköpfiger Adler n.l. mit ausgebreiteten
Schwingen. Frankf. Mzztg. 1906, S. 377, 21. Schön.
16