Unter Böhmen
9
*172
173
Af .*174
U- *175
176
< 177
2*V*178
AD 179
- *180
* *181
A?e?'*182
3c * 183
*184
185
186
187
//- 188
-.r *189
w »✓ •
Einseitige 6Taler-Klippe 1621. MONETA*ARGENTEA*S1LESIZE SEX
TALERO x K Schlesischer Adler n. 1. zwischen 16—Zi oben und unten
kleiner runder Einschlag. Fr. u. S. 82. Maillet 4. Schön.
Einseitige 3Taler-Klippe 1621. Wie vorher. 2 Var. Fr. u.S. 83. Maillet 5.
Vorz. 2
Einseitige lTöTaler-Klippe 1621. Wie vorher. Auf dem Rande vier kleine
Stempel. Fr. u. S. 84. Maillet 7. Vorz.
Einseitige 3/h Taler-Klippe 1621. Wie vorher. Fr.u.S.85. Maillet 9. Vorz.
Breslau. Kipper 24 Kreuzer 1622. Brustbild Ferdinands n. r. Rv. Schle-
sischer Adler. Fr. u. S. 90. S. g.
Kipper 3 Kreuzer 1622 u. 1623. Wie vorher. Fr. u. S. 93, 95. Schön. 2
Liegnitz. Kipper 30 Kreuzer 1621. Der schlesische Adler im Kelchkranz.
Rv. Auf einer verzierten Tafel MONETA/ARGENTEA/S1LESIZE ,/XXX
CRUC Über der Tafel C—C darunter 16—zl Kelchkranz wie im Av.
Fr. u. S. 88. Maillet 11. Schön.
Oels. Kipper 30Kreuzer 1621. Wie vorher, aber ohne Mzz. Fr. u. S. 89.
Maillet—. S. g.
Ohlau. Kipper 30Kreuzer 1621. Wie vorher, Mzz. B—H Fr. und S. 87.
Maillet—. Schön.
Ferdinand II. 1619 — 1637.
Breslau. 5 Dukaten 1627. FERD*11*D:G*RO-IM—S*AV*G*H*BO*
REX-D‘S & Beiorbeertesu.geharnischtesBrustbildn. r. Rv. ARCHIDVX*
AVS*DVX*BVR*MAR‘MO‘CO*T • 1627 Gekrönter Doppeladler, neben
dem Stoß h-r Fr. u. S. 204. Vorz.
5 Dukaten 1628. Wie vorher, ober ohne Mzz. Fr.u.S.217. Vorz.
Dukat 1630. Gekröntes Brustbild n. r., darunter Schild mit W Rv. Ge-
krönter Doppeladler, zu Seiten der Klauen i—z Fr. u. S. 231. Stglz.
Dicker D/sfacher Jagdtaler 1626 FERDINAND VS* II *D:G*RO*lM*S* AV.
GER*HVN*BOHEM*REX 4* Belorbeertes Brustbild mit Szepter und
Reichsapfel von vorne, links amMantet hr Rv. ARCH1D:AVST: — DVX:
BVR:MAR:MORA:LVC:AC: SIL — DVX:MAR* = L: & Ansicht von
Breslau (?); im Vordergründe der Kaiser zur Jagd reitend, oben im Felde
kleiner gekrönter Doppeladler, an den Befestigunsgwerken i6z& Gr. 43,7. Zu
Fr. u. S. 4078. Sch.-'R. 283 Anm. zu Mad. 2777. Unsch. Henkelspur.
Schön. Abgeb. Tafel 27.
Taler 1627. Belorbeertes Brustbild n. r., darunter 1627 Rv. Gekrönter
Doppeladler, darunter W Fr. u.S. 213. Schön.
Taler 1629. Wie vorher, aber die Jahreszahl im Rv. zu Seiten der Adler-
fänge 16—29. Fr. u.S. 224. Schön.
Taler 1632. Wievorher. Jahreszahl am Schluß der Rv.-Legende und neben
dem Adlerstoß 1—Z Fr. u. S. 238. Vorz.
Taler 1632. Wie vorher, aber ohne W im Rv. Fr. u. S. 239. Schön.
Halber Taler 1628. Wie vorher, im Av. unter dem Brustbilde W Fr. u.
S. 218. Ganz unsch. Henkelspur. Schön.
2
9
*172
173
Af .*174
U- *175
176
< 177
2*V*178
AD 179
- *180
* *181
A?e?'*182
3c * 183
*184
185
186
187
//- 188
-.r *189
w »✓ •
Einseitige 6Taler-Klippe 1621. MONETA*ARGENTEA*S1LESIZE SEX
TALERO x K Schlesischer Adler n. 1. zwischen 16—Zi oben und unten
kleiner runder Einschlag. Fr. u. S. 82. Maillet 4. Schön.
Einseitige 3Taler-Klippe 1621. Wie vorher. 2 Var. Fr. u.S. 83. Maillet 5.
Vorz. 2
Einseitige lTöTaler-Klippe 1621. Wie vorher. Auf dem Rande vier kleine
Stempel. Fr. u. S. 84. Maillet 7. Vorz.
Einseitige 3/h Taler-Klippe 1621. Wie vorher. Fr.u.S.85. Maillet 9. Vorz.
Breslau. Kipper 24 Kreuzer 1622. Brustbild Ferdinands n. r. Rv. Schle-
sischer Adler. Fr. u. S. 90. S. g.
Kipper 3 Kreuzer 1622 u. 1623. Wie vorher. Fr. u. S. 93, 95. Schön. 2
Liegnitz. Kipper 30 Kreuzer 1621. Der schlesische Adler im Kelchkranz.
Rv. Auf einer verzierten Tafel MONETA/ARGENTEA/S1LESIZE ,/XXX
CRUC Über der Tafel C—C darunter 16—zl Kelchkranz wie im Av.
Fr. u. S. 88. Maillet 11. Schön.
Oels. Kipper 30Kreuzer 1621. Wie vorher, aber ohne Mzz. Fr. u. S. 89.
Maillet—. S. g.
Ohlau. Kipper 30Kreuzer 1621. Wie vorher, Mzz. B—H Fr. und S. 87.
Maillet—. Schön.
Ferdinand II. 1619 — 1637.
Breslau. 5 Dukaten 1627. FERD*11*D:G*RO-IM—S*AV*G*H*BO*
REX-D‘S & Beiorbeertesu.geharnischtesBrustbildn. r. Rv. ARCHIDVX*
AVS*DVX*BVR*MAR‘MO‘CO*T • 1627 Gekrönter Doppeladler, neben
dem Stoß h-r Fr. u. S. 204. Vorz.
5 Dukaten 1628. Wie vorher, ober ohne Mzz. Fr.u.S.217. Vorz.
Dukat 1630. Gekröntes Brustbild n. r., darunter Schild mit W Rv. Ge-
krönter Doppeladler, zu Seiten der Klauen i—z Fr. u. S. 231. Stglz.
Dicker D/sfacher Jagdtaler 1626 FERDINAND VS* II *D:G*RO*lM*S* AV.
GER*HVN*BOHEM*REX 4* Belorbeertes Brustbild mit Szepter und
Reichsapfel von vorne, links amMantet hr Rv. ARCH1D:AVST: — DVX:
BVR:MAR:MORA:LVC:AC: SIL — DVX:MAR* = L: & Ansicht von
Breslau (?); im Vordergründe der Kaiser zur Jagd reitend, oben im Felde
kleiner gekrönter Doppeladler, an den Befestigunsgwerken i6z& Gr. 43,7. Zu
Fr. u. S. 4078. Sch.-'R. 283 Anm. zu Mad. 2777. Unsch. Henkelspur.
Schön. Abgeb. Tafel 27.
Taler 1627. Belorbeertes Brustbild n. r., darunter 1627 Rv. Gekrönter
Doppeladler, darunter W Fr. u.S. 213. Schön.
Taler 1629. Wie vorher, aber die Jahreszahl im Rv. zu Seiten der Adler-
fänge 16—29. Fr. u.S. 224. Schön.
Taler 1632. Wievorher. Jahreszahl am Schluß der Rv.-Legende und neben
dem Adlerstoß 1—Z Fr. u. S. 238. Vorz.
Taler 1632. Wie vorher, aber ohne W im Rv. Fr. u. S. 239. Schön.
Halber Taler 1628. Wie vorher, im Av. unter dem Brustbilde W Fr. u.
S. 218. Ganz unsch. Henkelspur. Schön.
2