Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle, Saale> [Hrsg.]
Sammlung Gustav Strieboll, schlesische Münzen und Medaillen: die Versteigerung findet statt ... am Dienstag, den 15. Juni 1926 und folgende Tage (Katalog Nr. 36) — Halle (Saale), 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18003#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

Unter Böhmen

p-
*235
*236
/
*237
?-
*238
Z# -
239
240
Z3 '
' 241
pij *
242
♦ p«.
243
AA
*244
Lo "
245
K
246
*247
3*r
*248
249
.
250
,n -
251
252
253
//-
254
255
/<?•
256
So -
*257
Zo -
*258

V 259
260
261
262

Ferdinand III. 1637—1657.
Doppeldukat 1643. Gekr. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Doppeladler mit großem
Wappen, darunter in einem verzierten Oval Schwan und neben den
Fängen M—1 Fr. u. S. 301. Vorz.
Doppeldukat 1645. Wie vorher. Fr. u. S. 314. Vorz.
Doppeldukat 1649. Wie vorher. Unter dem Wappen Oval mit Doppel-
lilie und neben den Fängen G—H Fr. u. S. 338. Schön.
Dukat 1637. Gekr. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Doppeladler, darunter Schild
mit Schwan. Fr. u. S. 268. S. g.
Dukat 1639. Wie Nr. 235. Fr. u. S. 279. Vorz.
Dukat 1641. Wie vorher. Fr. u. S. 288. Vorz.
Dukat 1644. Wie vorher. Fr. u. S. 308. Schön.
Dukat 1646. Wie vorher. Fr. u.S.320. Schön.
Dukat 1647. Wie vorher. Fr. u. S. 326. Vorz.
Dukat 1648. Wie vorher, aber neben den Adlerfängen M—B Fr. u. S. 334.
Schön.
Dukat 1649. Wie Nr. 237. Fr. u. S. 340. Vorz.
Dukat 1650. Wie vorher. Fr. u. S. 347. Vorz.
Dukat 1657. Wie vorher, aber ohne Doppellilie. Fr. u. S. 390. Schön.
Halber Dukat 1642. Wie Nr. 235. Fr. u. S. 297. Vorz.
Taler 1643. Wie Nr. 235. Fr. u. S. 303. Schön.
Taler 1645. Wie vorher. Fr. u. S. 316. Schön.
Taler 1648. Wie vorher. Fr. u. S. 330. S. g.
Taler 1649. Belorbeertes Brustb. n. r. Rv. wie Nr. 237. Fr. u. S. 342.
Unsch. Henkelspur. Sonst schön.
Taler 1651. Wie Nr. 237. Fr. u. S. 359. Schön.
Taler 1657. Wie vorher ohne Mzz. Schwan. Fr. u. S. 392. Unsch. Henkel-
und Polier-Spuren. Sonst schön.
Halber Taler 1639. Wie Nr. 253. Fr. u. S. 281. S. g.
Halber Taler 1642. Wie vorher. Fr. u. S. 299. S. g.
Halber Taler 1646. Gekr. Brustb. von vorne. Rv. Wie vorher. Fr. u. S. 323.
Schön.
Halber Taler 1650. Gekr. Brustb. v. vorne. Rv. Wie Nr. 237. Fr. u. S. 351.
Unsch. Henkel- und Polier-Spuren. Schön.
Halber Taler 1651. Wie Nr. 237. Fr. u.S. 360. Vorz.
x/4 Taler 1646. Wie Nr. 235. Fr. u. S. 324. Vorz.
74 Taler 1648. Wie vorher. Fr. u. S. 332. S. g.
3 Kreuzer 1637 (2), 1638, 1639, 1640, 1641, 1642(2), 1643, 1644, 1647,
1648 (2), 1649, 1650, 1651, 1655, 1656 (2), 1657, 1658. Belorbeertes
Brustb. n. r. Rv. Gekr. Doppeladler. Fr. u. S. 270, 272, 276, 282, 285,
293, 300, 305, 311, 327, 333, 336, 344, 354, 362, 382, 387, 388, 395, 396.
Schön u. s. g. 20
 
Annotationen