Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle, Saale> [Hrsg.]
Sammlung Gustav Strieboll, schlesische Münzen und Medaillen: die Versteigerung findet statt ... am Dienstag, den 15. Juni 1926 und folgende Tage (Katalog Nr. 36) — Halle (Saale), 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18003#0119
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Medaillen auf schlesische Personen

107

1973
1974
4- 1975
/? * 1976
1977
1978
1979
- 1980
*/-- 1981
1982
v.-l 1983

1984
4- )
1985
C- 1986
J- 1987
1988
/<f- 1989

Medaille 1804 (v. Loos) a. s. Tod. Brustbild n. 1. Rv. Pallas, eine Urne
bekränzend. Mm. 39, Gr. 21. Fr. u. S. 3745. Stgl.
Fischer, Johann Wilhelm, Pastor in Breslau. Medaille 1838 (v. Lesser)
auf sein 50 jähr. Amtsjubiläum. Brustbild n. r. Rv. Schrift. Mm. 40, Gr.
19.15. Fr. u. S. 3748. Vorz.
Fischhoff, Michael, Kaufmann in Breslau. Bronzemedaille 1897 (von
Lauer). Brustbild halb rechts. Rv. Sitzende Wratislavia und Stadtansicht.
Mm. 50. Fr. u. S. 3749. Vorz.
Fleck, Joh. Friedr. Ferd., Schauspieler. Medaille 1801 (v. Abramson)
auf seinen Tod. Brustbild n. 1. Rv. Postament. Mm. 37, Gr. 13.6. Fr. u.
S. 3750. Vorz.
Forckenbeck, Maximilian von, Oberbürgermeister von Breslau. Bronze-
medaille 1878 (v. Weckwerth) auf seine Wahl in Berlin. Brustbild von
vorn. Rv. Wappen von Berlin. Mm. 35. Fr. u. S. 3751. Vorz.
Bronzemedaille o. J. Av. Wie vorher. Rv. Schrift im Kranz. Mm. 35. Fr.
u.S. 3752. Vorz.
Forni, Andreas, Kaufmann in Breslau. Medaille 1800 (v. Reich) aufseine
goldene Hochzeit. Engel mit Fackel über Stammbaum. Rv. Brennender
Altar. Mm. 34.5, Gr. 15.85. Fr. u. S. 3753. Vorz.
Friedensburg, Walter, Oberleutnant zur See. Bronzemedaille 1915
(v. Löwental). Brustbild n. 1. Rv. Adler über einem Fisch, der auf dem
Meere schwimmt. Mm. 93. Vorz.
Friedrich, Heinrich. Einseitige Bronzemedaille 1908 (v. E. Greiner).
Brustbild n. 1. Mm. 79. Vorz.
Fuchs, Theodosius Gottfried, Pastorin Schweidnitz. Medaille 1764
auf sein 50 jähr. Amtsjubiläum. Brustbild von vorne. Rv. Ansicht von
Schweidnitz, darüber Mond und Sterne. Mm. 39, Gr. 23.6. Fr. u. S. 3754.
Vorz.
Gallwitz, Max C. W. von, General der Artillerie. Bronzemedaille 1914
auf die Eroberung von Namur. Brustbild halb rechts. Rv. Ansicht von
Namur, im Vordergründe ein schweres Geschütz. Mm. 98. Vorz.
Medaille 1915 auf die Eroberung von Serbien. Brustbild halb rechts. Rv.
Adler mit Blitz. Mm. 33, Gr. 17.7. Vorz.
Medaille o. J. Brustbild n. 1. Rv. Galoppierender Husar. Mm. 34,
Gr. 17. Vorz.
Garve, Christian, Philosoph in Breslau. Medaille 1798 (von Held) auf
seinen Tod. Brustbild n. r. Rv. Urne. Mm. 38, Gr. 20.6. Fr.u.S. 3756. Vorz.
Gasenin, Gräfin von, Medaille 1796 (von König) auf ihren 50jährigen
Besitz der Herrschaft Turava. Opfernde weibliche Figur vor Altar. Rv.
Schrift. Mm. 36, Gr. 19.2. Fr. u. S. 3757. Vorz.
Göppert, H. R., Prämienmedaille der Pariser Ausstellung von 1867.
Brustbild Napoleons n. 1. Rv. Schrift. Mm. 51, Gr. 64.5. Fr. u. S. —. Vorz.
Grempler, Wilhelm, Dr. med. et. phil. Arzt und Archäologe. Bronze-
medaille 1896 (von E. Seger) auf seinen 70. Geburtstag. Brustbild n. r.
Rv. Vier Putten bei Ausgrabungen. Mm. 60. Fr. u. S. 3759. Vorz.
14*
 
Annotationen