VORWORT.
Wie der bisherige Besitzer dieser Sammlung von Anfang seiner Thätig-
keit am hiesigen Platze an es verstanden hat, sein Etablissement mit seltenem
Geschmack einzurichten, so ist er auch mit der grössten Sorgfalt bei seinen
Erwerbungen zu Werke gegangen.
Es konnte daher, da auch die Wahl der Lage seines Geschäftes von
dem practischen Blick des Besitzers Zeugniss gab, nicht fehlen, dass sich das
hier junge Etablissement sehr bald eines bedeutenden Aufschwunges erfreute
und bei ihm mehr, wie in irgend einem anderen Geschäfte am hiesigen Platze,
machte sich das Bedürfniss geltend, auch hervorragende Werke auswärtiger
Meister einzuführen und damit das Geschäft bis zu einem gewissen Grade zu
einem internationalen zu gestalten.
Diese Thatsache wird durch den hier vorliegenden reich illustrirten
Catalog bestätigt, denn er bietet — da das Geschäft bis zu seiner nunmehr
beschlossenen Auflösung noch mit neuen Erscheinungen versehen wurde —
Werke der Münchener und der übrigen deutschen, wie auch der französischen,
holländischen, englischen, italienischen und spanischen Schulen und zwar fast
sämmtlich Werke bester Meister und jeden Genres.
Die wenigen Gemälde älterer Meister stammen zumeist aus der Collection
H. HÖCH, bei deren Versteigerung im Jahre 1892 der hier unterzeichnete
A. Riegner mitthätig war; die Bezeichnung der Bilder älterer Meister wurde
so beibehalten, wie es bei dem Vorbesitzer der Fall war.
1*
Wie der bisherige Besitzer dieser Sammlung von Anfang seiner Thätig-
keit am hiesigen Platze an es verstanden hat, sein Etablissement mit seltenem
Geschmack einzurichten, so ist er auch mit der grössten Sorgfalt bei seinen
Erwerbungen zu Werke gegangen.
Es konnte daher, da auch die Wahl der Lage seines Geschäftes von
dem practischen Blick des Besitzers Zeugniss gab, nicht fehlen, dass sich das
hier junge Etablissement sehr bald eines bedeutenden Aufschwunges erfreute
und bei ihm mehr, wie in irgend einem anderen Geschäfte am hiesigen Platze,
machte sich das Bedürfniss geltend, auch hervorragende Werke auswärtiger
Meister einzuführen und damit das Geschäft bis zu einem gewissen Grade zu
einem internationalen zu gestalten.
Diese Thatsache wird durch den hier vorliegenden reich illustrirten
Catalog bestätigt, denn er bietet — da das Geschäft bis zu seiner nunmehr
beschlossenen Auflösung noch mit neuen Erscheinungen versehen wurde —
Werke der Münchener und der übrigen deutschen, wie auch der französischen,
holländischen, englischen, italienischen und spanischen Schulen und zwar fast
sämmtlich Werke bester Meister und jeden Genres.
Die wenigen Gemälde älterer Meister stammen zumeist aus der Collection
H. HÖCH, bei deren Versteigerung im Jahre 1892 der hier unterzeichnete
A. Riegner mitthätig war; die Bezeichnung der Bilder älterer Meister wurde
so beibehalten, wie es bei dem Vorbesitzer der Fall war.
1*