Metadaten

Hofkunsthandlung Albert Riegner; Hugo Helbing; Neumann, Heinrich L. [Oth.]
Katalog der Galerie H.L. Neumann, k.k. österr. Hofkunsthändler in München: Auction in München in den bisherigen Ausstellungslokalitäten Maximilianstrasse 38, Montag den 3. Oktober und Dienstag, den 4. Oktober 1898 — München, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55524#0110
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
II.
■-5- Alte Meister. • '

ANTONIOLI, J.
1. Italienisches Kircheninterieur.
Sehr tüchtiges Architekturstück.
Leinwand 5° cm h., 44 cm br.
Aus der Collection Höch stammend. Cat.-No. 268.

HULST, FRANCOIS de,
1631 Mitglied der Gilde zu Haarlem, J daselbst 1661.
2. Landschaft.
Im Vordergrunde sich nach rechts, bildeinwärts ziehend, der mit einem Fischer-
boote und Enten belebte Fluss, über welchen hinten rechts, neben der Windmühle,
eine Brücke führt. Am jenseitigen Ufer, zwischen Feld- und Baumgruppen, ein
Bauerngehöft. Im Hintergründe links eine Ortschaft.
Holz 31 cm h., 41 cm br.
Unten rechts an der Bordschwelle des Kahnes bez, F. D. Hulst.

Aus der Collection Höch stammend. Cat.-Nr. 97.

HUYSUM, JAN van,
geb. zu Amsterdam 1682, p ebendaselbst 1749.
3. Blumenstillleben.
Siehe Illustration.
Leinwand 87 cm h., 71 cm br.
Aus der Collection Höch stammend. Cat. No. 99.

LUINI, B. (?)
4. Das Urtheil des Paris.
Paris, unter einem Baume sitzend, in einer Hand den Schäferstab, zu seinen
Füssen die Papagenoflöte, überreicht Venus den Apfel, Amor ist bemüht ihr
denselben zu entreissen. Juno und Minerva, sowie ein an einer Quelle sitzender
Flussgott, sehen dem Vorgänge zu. Aus der Luft kommt Merkur herangeflogen.
Hinter dem Baume, unter dem Paris sitzt, stehen zwei Faune, die das Gespräch
belauschen. Rechts Ziegen, links Blick auf zwei Figuren und einige Kühe.
Holz 59 cm h., 73 cm br.
 
Annotationen