Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rieser, Ferdinand
Des Knaben Wunderhorn und seine Quellen: Einleitung und allgemeiner Teil — Dortmund, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52960#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VITA

Ich bin als Sohn des verstorbenen Lehrers Salomon Rieser
und seiner Ehefrau Johanna geb. Scheuer am 17. Dez. 1874
geboren. Nach dreijährigem Besuche der Volksschule zu Heidels-
heim und Absolvierung des Gymnasiums zu Bruchsal habe ich
an den Universitäten Freiburg, Heidelberg, Berlin, Straßburg und
wieder Heidelberg zuerst Juriprudenz, dann neuere Philologie
studiert. Zum besonderen Danke fühle ich mich verpflichtet den
Herren Professoren Wilhelm Braune und Fritz Neumann, Geheimen
Hofräten, sowie Freiherrn von Waldberg, der mich zu vorliegender
Arbeit angeregt und durch Rat und Aufmunterung bei der
Abfassung unterstützt hat. Ostern 1898 bestand ich das badische
Staatsexamen für Neuphilologen, volontierte den folgenden Sommer
am Heidelberger Gymnasium und trat darnach bei der Gr. Hof-
und Landesbibliothek zu Karlsruhe als wissenschaftlicher Hilfs-
arbeiter ein. Ostern 1899 wurde mir diese Stelle difinitiv über-
tragen, Januar 1903 wurde ich zum Kustos und Oktober 1904
zum Gr. Bibliothekar an derselben Anstalt ernannt.
 
Annotationen