Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rieser, Ferdinand
Des Knaben Wunderhorn und seine Quellen: Einleitung und allgemeiner Teil — Dortmund, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52960#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ans dem Verlage von Fr. Wilh. Rnhfus in Dortmund

Neu erschienen im Jahre 1907:
Mitteilungen der Literarhistorischen Gesellschaft Bonn unter dem Vor-
sitz von Professor Berthold Litzmann, Jahrgang II Nr. 1: Ibsensjugend-
lyrik, Nr. 2: Das Kunstwerk Thomas Manns, Nr. 3: C. F. Meyer’s dichterisches
Schaffen. Preis jeder Nr. Mk. —.75, des Jahrgangs mit 9 Nummern Mk. 5.-
(Ausführlicher Prospekt zu Diensten).
Hebbels Dramatechnik von Saladin Schmitt. (Erste Schrift der Literar-
historischen Gesellschaft Bonn, Vorsitzender: Professor Dr. Berthold
Litzmann.) 112 Seiten gr. 8°. Preis Mk. 2,20.
Schillers Demetrius nach seinem szenischen Aufbau und seinem
tragischen Gehalt von Adolf Mielke (Zweite Schrift der Literar-
historischen Gesellschaft Bonn). 157 Seiten gr. 8G. Preis Mk. 3,60.
Aus dem Jahre 1906:
Percy Bysshe Shelley, der Mann, der Dichter und seine Werke.
Nach den besten Quellen dargestellt von Richard Ackermann. X, 382 Seiten
gr. 8° mit den Porträts Shelleys und seiner Gattin. Preis Mk. 5.-, in
Leinenband Mk. 6.— •
Der altdeutsche Minnesang im Zeitalter der deutschen Klassiker und
Romantiker von Rudolf Sokolowsky. IV, 169 Seiten gr. 8°. Preis Mk. 3,60.

Aus dem Jahre 1905:
Meine Ziele im akademischen Lehramt. Eine Antwort an Herrn Professor
Erich Schmidt von Berthold Litzmann. 15 Seiten gr. 8Ü. Preis Mk. —,40.
Lied und Epos in germanischer Sagendichtung von Andreas Heusler
53 Seiten gr. 8°. Preis Mk. 1,—. .
Die Katastrophe in Goethes Faust von Carl Enders. 95 Seiten 8°.
Preis Mk. 1,20, gebunden Mk. 2,—.

Aus dem Jahre 1904:
Das Evangelium der Schönheit in der englischen Literatur und Kunst
des XIX. Jahrhunderts. 30 Vorträge über die Vorbereitung und Ent-
wicklung der aesthetischen Kultur in England von Ernst Sieper. VIII,
377 Seiten gr. 8®. Preis Mk. 7,—, fein gebunden mit Goldschnitt Mk. 9,—.
Zeitfolge der Gedichte und Briefe Johann Christian Günthers. Zur
Biographie des Dichters von Carl Enders. 233 Seiten gr. 8". Preis Mk. 5,—.
Aus dem Jahre 1903:
Eddica minora. Dichtungen eddischer Art, aus den Fornaldarsögur und
anderen Prosawerken zusammengestellt und eingeleitet von Andreas
Heusler und Wil heim Ranisch. CX, 160 Seiten gr. 8°. Preis Mk. 5,—.
In Vorbereitung:
Johann Christian Günthers sämtliche Schriften. Kritische Ausgabe mit
sachlichen Anmerkungen, herausgegeben von Carl Enders.

Alles Angekündigte kann durch jede Buchhandlung des In- und Auslandes be-
zogen werden, die meisten legen es auch ohne Kaufzwang zur Einsicht vor.
 
Annotationen