INHALTS AN ZEIGE.
Seile.
Ausgangspunkt der Entzifferung......................... I
Auffindung der Sprache............................. 5
Vorbereitende Untersuchungen für die Entzifferung................ 7
Uebersicht des Alphabetes............................ 11
Entzifferung und Lautwerth der einzelnen Zeichen................ 12-39
Lesung und Uebersetzung der Inschrift...................... 40-48
Grammatische und philologische Begründung der Uebersetzung.......... 49-80
Sacherklärung der Inschrift............................ 81-117
Uebersicht der in der Inschrift geschilderten cyprischen Zustände........ 81
Die kämpfenden Partheien........................... 82
.Egypten als Schutzmacht Cyperns....................... 83
Amnestie-Verkündigung............................ 84
Integritäts-Erklärung.............................. 85
Allgemeine Zeitbestimmung aus Schrift, Sprache und Styl............ 86-94
Alter der Schrift............................... 86
Alter der Sprache.............................. 87
Alter des Styls................................ 87
Parallelismus der Sätze und Strophenbau in der Inschrift.......... 87-92
Künstlichkeit dieses Styls und Abfassung der Inschrift durch einen literarisch
gebildeten Mann............................. 92
Rhetorischer Charakter dieses Parallelismus................. 93
Vergleichung mit dem Parallelismus eines ägyptischen Hymnus....... 93-94
Auffindung des Namens Amasis......................... 95
Dieser Name ist nicht einfach, sondern aus zweien anderen zusammengesetzt . 97
Ihr Vorkommen in der Inschrift....................... 97-98
Amasis also Urheber der Proklamation..................... 98
Seile.
Ausgangspunkt der Entzifferung......................... I
Auffindung der Sprache............................. 5
Vorbereitende Untersuchungen für die Entzifferung................ 7
Uebersicht des Alphabetes............................ 11
Entzifferung und Lautwerth der einzelnen Zeichen................ 12-39
Lesung und Uebersetzung der Inschrift...................... 40-48
Grammatische und philologische Begründung der Uebersetzung.......... 49-80
Sacherklärung der Inschrift............................ 81-117
Uebersicht der in der Inschrift geschilderten cyprischen Zustände........ 81
Die kämpfenden Partheien........................... 82
.Egypten als Schutzmacht Cyperns....................... 83
Amnestie-Verkündigung............................ 84
Integritäts-Erklärung.............................. 85
Allgemeine Zeitbestimmung aus Schrift, Sprache und Styl............ 86-94
Alter der Schrift............................... 86
Alter der Sprache.............................. 87
Alter des Styls................................ 87
Parallelismus der Sätze und Strophenbau in der Inschrift.......... 87-92
Künstlichkeit dieses Styls und Abfassung der Inschrift durch einen literarisch
gebildeten Mann............................. 92
Rhetorischer Charakter dieses Parallelismus................. 93
Vergleichung mit dem Parallelismus eines ägyptischen Hymnus....... 93-94
Auffindung des Namens Amasis......................... 95
Dieser Name ist nicht einfach, sondern aus zweien anderen zusammengesetzt . 97
Ihr Vorkommen in der Inschrift....................... 97-98
Amasis also Urheber der Proklamation..................... 98