594. Friedrich Wilhelm IV., König v. Preußen. Eigenh. Schreiben. 4 Zei-
len, 3, 12. 50. (949/3) 120.—
595. — Brief m. U. Berlin 31. 1. 1835. 1 S. — An Geheimrat Rothcr.
(892/3) 45,—
596. Gavami, Paul (1804—1866). Eigenh. Brief m. U, 1 S. — An E.
Quinet, Dank für Zusage. (626/2) 60.—
597. Geibel, Emanuel. Eigenh. Gedicht-Manuskript (2 S.): „Wieder drun-
ten am See blüht das Jasmin-Gebüsch.“ (955/11) 90.—-
598. Gerard, Frangois (Maler 1770—-1837), Eigenh, Brief m, U. IS. —
An Guerin. (955/8) 75.—
599. Gesellenbrief für den Gärtnergesellen J. Chr, Götze. Auf Perga-
ment. Dessau 21. 11. 1735. Mit reicher Randornamentik in Deck-
farben (Blumen, Miniaturbildchen, Wappen). (650/1) 240.—
600. Goethe, J. W. v. Empfangsbescheinigung (Zahlung für eine Kuxe
des Ilmenauer Bergwerkes) vom 19.4.1796 mit eigenh. Unterschrift
Goethes als Mitglied der Bergwerks-Kommission. (825/1) 90.—
601. Groth, Klans. Eigenh, Postkarte m. U. Kiel 7. 3.1887. —■ Hand-
schrift eines plattdeutschen Gedichtes. (827/6) 90.—-
602. Haeckel, Ernst. Eigenh. Postkarte m. U. Jena 30.4. 1889. —
Goethe-Zitat. (827/15) 45,—
603. Heinrich II. Herzog v. Lothringen (1565—1624). Urkunde m. U.
Nancy 22. 7. 1605. 3 S. — An einen Procurator im Kammerge-
richt Speyer. (626/4) 120,—*
604. Hindemith, Paul. Brief m, U. Frankfurt a. M. 27.10, 1924.
(955/4) 60.—
605. Holmes, Oliver Wendell (nordamerik. Schriftsteller 1809—1894).
Eigenh. Brief m.U. Boston 15.11,1886. Mit Briefumschi, I S. (765/2) 120.—
606. Humboldt, Alexander v. Eigenh. Brief m. U. Berlin 6. 5. 1858.
IS. — An Professor Schaeffer in Jena. Briefumschlag liegt bei.
(825/4) 180.—
607. — Eigenh. Brief m. U. Berlin 23. 1. 1841. IS. — Ablehnung
einer Vermittlung von Privat-Audienzen beim König. (827/10) 120.—
608. Humboldt, Wilhelm v. Eigenh. Schreiben o. U. Berlin 11. 4, 1824,
1 S. — Weisung für Drucker u. Buchbinder. (827/11) 75.—-
609. Keller, Gottfried. Autogramm auf Postkarte, Zürich, Februar 1888.
(827/2) 75.—
610. Lacombe, Paul. (Komponist, geb. 1837 Carcassonne,) Eigenh. Brief
m. U. La Storge 12. 7. 07. 6 S. — Ausführlicher Brief über eigene
Kompositionen und künstlerische Entwicklung. Beiliegt ein eigenh.
Schreiben „Notes hiographiques“. (955/2) 280,—
611. Lavater, Joh. Kasp. (1741—1801). Eigenh. Brief m. U. 25. 2. 1786.
IS. (827/14) 160.—
612. Lehrbrief für den Gärtnergesellen J. Chr. Götze. Auf Pergament.
Potsdam 10. 9.1734, Mit reizvoller Randornamentik in Deckfarben
(Papageien, Blumen, Landschaften, Wappen). (650/2) 240.—
613. Liebermann, Max. Eigenh. Postkarte m. Ui Berlin 11. 1. 02. —
Über Abbildungen der „Gänserupferinnen“, (826/3) 120,—•
62
len, 3, 12. 50. (949/3) 120.—
595. — Brief m. U. Berlin 31. 1. 1835. 1 S. — An Geheimrat Rothcr.
(892/3) 45,—
596. Gavami, Paul (1804—1866). Eigenh. Brief m. U, 1 S. — An E.
Quinet, Dank für Zusage. (626/2) 60.—
597. Geibel, Emanuel. Eigenh. Gedicht-Manuskript (2 S.): „Wieder drun-
ten am See blüht das Jasmin-Gebüsch.“ (955/11) 90.—-
598. Gerard, Frangois (Maler 1770—-1837), Eigenh, Brief m, U. IS. —
An Guerin. (955/8) 75.—
599. Gesellenbrief für den Gärtnergesellen J. Chr, Götze. Auf Perga-
ment. Dessau 21. 11. 1735. Mit reicher Randornamentik in Deck-
farben (Blumen, Miniaturbildchen, Wappen). (650/1) 240.—
600. Goethe, J. W. v. Empfangsbescheinigung (Zahlung für eine Kuxe
des Ilmenauer Bergwerkes) vom 19.4.1796 mit eigenh. Unterschrift
Goethes als Mitglied der Bergwerks-Kommission. (825/1) 90.—
601. Groth, Klans. Eigenh, Postkarte m. U. Kiel 7. 3.1887. —■ Hand-
schrift eines plattdeutschen Gedichtes. (827/6) 90.—-
602. Haeckel, Ernst. Eigenh. Postkarte m. U. Jena 30.4. 1889. —
Goethe-Zitat. (827/15) 45,—
603. Heinrich II. Herzog v. Lothringen (1565—1624). Urkunde m. U.
Nancy 22. 7. 1605. 3 S. — An einen Procurator im Kammerge-
richt Speyer. (626/4) 120,—*
604. Hindemith, Paul. Brief m, U. Frankfurt a. M. 27.10, 1924.
(955/4) 60.—
605. Holmes, Oliver Wendell (nordamerik. Schriftsteller 1809—1894).
Eigenh. Brief m.U. Boston 15.11,1886. Mit Briefumschi, I S. (765/2) 120.—
606. Humboldt, Alexander v. Eigenh. Brief m. U. Berlin 6. 5. 1858.
IS. — An Professor Schaeffer in Jena. Briefumschlag liegt bei.
(825/4) 180.—
607. — Eigenh. Brief m. U. Berlin 23. 1. 1841. IS. — Ablehnung
einer Vermittlung von Privat-Audienzen beim König. (827/10) 120.—
608. Humboldt, Wilhelm v. Eigenh. Schreiben o. U. Berlin 11. 4, 1824,
1 S. — Weisung für Drucker u. Buchbinder. (827/11) 75.—-
609. Keller, Gottfried. Autogramm auf Postkarte, Zürich, Februar 1888.
(827/2) 75.—
610. Lacombe, Paul. (Komponist, geb. 1837 Carcassonne,) Eigenh. Brief
m. U. La Storge 12. 7. 07. 6 S. — Ausführlicher Brief über eigene
Kompositionen und künstlerische Entwicklung. Beiliegt ein eigenh.
Schreiben „Notes hiographiques“. (955/2) 280,—
611. Lavater, Joh. Kasp. (1741—1801). Eigenh. Brief m. U. 25. 2. 1786.
IS. (827/14) 160.—
612. Lehrbrief für den Gärtnergesellen J. Chr. Götze. Auf Pergament.
Potsdam 10. 9.1734, Mit reizvoller Randornamentik in Deckfarben
(Papageien, Blumen, Landschaften, Wappen). (650/2) 240.—
613. Liebermann, Max. Eigenh. Postkarte m. Ui Berlin 11. 1. 02. —
Über Abbildungen der „Gänserupferinnen“, (826/3) 120,—•
62