Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1121. Rigaud, Hyacinthe (1659—1743). Männl. Porträt. Stich von F.
Chereau nach R. Folio. Ohne Rand, aufgezogen. (754/17) 60.—
1122. Röhricht, Wolfgang (geb. 1886). Siidl. Bucht. Aquarell 17,4X24 cm.
Sign. Röhricht. (837/3) 120.—
1123. Rössner, Georg Walter (geb. 1883). Illustrationen zu Ovids Meta-
morphosen. 20 Bll. aquarellierte Bleistiftzeichnungen, ca. 15 mal
20 cm. Sämtlich sign. G. W. Rössner. (688/57) 750.—■
1124. Rohlfs, Christian (1849—1938). Stilleben, öl auf Lwd, 28,5X38,5 cm.
Sign. C, R. Gerahmt. (888/1) 2100.—
1125. — Die Heili gen drei Könige. Gouache 50X34 cm, Sign, u. dat,
18 C. R. (876/2) 850.—
1126. — Sitzender, Gouache 32,3X22 cm. Sign. C. R. (876/1) 680.—
1127. — Landschaft. Kohle 27X40 cm. Sign,: Muxott 1900 C. Rohlfs.
Gerahmt. (888/2) 450.—
1128. -— Kloster Andechs. Lith. Sign. 1920, (800/12) 210.—-
1129. Rom. — Ansicht von Santa Maria Maggiore. Kupferst. Folio. Rom,
bei Carlo Losi, 1773. (696/1) 68.—
1130. Römische Ansichten. 9 Bll. Kupferst, von Barbault, Falda, Pannini,
Rossini u. a. 18. und Anf. 19. Jh. (696/2—3) 450.—
113'1. Rosa, Salvator (1615—1673). Sämtliche Radierungen. 88 Rad.
in rötelfarbenem Druck auf 35 Bll. Folio. Geheftet. Drucke des
18. Jh. von den Originalplatten. (659) 600.—■
1132. Rotari, Pietro (1707—1762, Venedig). Mädchen mit rotem Hut.
öl auf Holz 19,1X15,1 cm. Gerahmt. (864) 2500.—■
1133. Rubens. — Boiswert, Scheltius ä (1586—1659), Landschaft. Kup-
ferstich nach R. Schöner Druck mit Rändchen. (672) 240.—

1134.
1135.

1136.
1137.
1138.

1139.
1140.
1141.
1142.
1143.
1144.

Rysselberghe, Theo von (geb. 1862). Mole. Färb. Lith. auf Japan,
Sign. u. dat. 1911. (7/4) 120.—
Schadow, Gottfried (1764—1850). Drei Grazien. Lav. Pinselzeich-
nung, Umrisse mit Rötel 28,8X18,2 cm. Linke obere Ecke ent-
fernt. Sign., dat. und handschriftl, bezeichnet: «... an Jahren
mitten in 79 doch stets ergeben empfiehlt sich der Besitzerin,
nu eben! Dr. Gottfried Schadow, Direktor. Berlin 11 Septem-
ber 1842.“ (840/29)1250.—
—- König Lear. Rad. (688/52) 90.—
— Familie. Rad. (688/51) 90.—
—■ Randzeichnung zu einer Urkunde des Künstlervereins mit
figürlichen Darstellungen. Berlin 1814. Rad. m, Aquatinta. Quer-
Folio. (602) 60.—
— Jahreskarte des Berliner Künstlervereins 1828. Lith. (602) 60.—
Schäfer-Ast. Kinder in Dünen. Aquarell 29X23,5 cm. Sign. Ast.
(19/1) 250.—
-— Sommerfrische. Aquarell 31X24,9 cm. Sign. Ast, (19/3) 250.—■
— Alte Kirche in Morgenitz auf Usedom, Aquarell 30X21,5 cm.
Sign. Ast. (19/2) 250.
Schenck, Peter (1645—4715). Porträt Friedrich III. v. Pr, Schab-
kunstblatt. 1705. (791/7) 80. —■
— Kriegsspiel. Festungsbauspiel. 2 Bll. kok Kupferst. Folio. Die
beiden unzerschnittenen Blätter setzen sich aus Spielkarten mit
miniaturhaften Bildchen zusammen, Selten. (879/4) 180. •

84
 
Annotationen