Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777

42

(Arnim. Bettina von). Die Günderode. 2 Teile in 1 Ppbd. Grünberg und
Leipzig 1840. (335/21) 12 —
Erste Ausgabe. — Titel mit kleiner Ausbesserung
Bacon, Francis. Sylva sylvarum sive historia naturalis et Novus atlas.
Mit Kupfertitel. Kl. 8vo. Pergt d. Z. Amsterdam, Elze vir, 1648.
Hübsches Expl. (346/12) 12.—
Balzac. Die menschliche Komödie. 15 Bde (statt 16). OLwdbde (verblaßt).
Insel 1908—11. (246/2) 45.—
Dabei: 5 Ergänzungsbde der gleichen Ausgabe.
Basile. Das Pentameren. 2 Bde. Hrsg, von Floerke. Mit 10 Bildern von
Bayros. Orig.-HLedr mit reicher RVergold. Georg Müller 1909.
(316/3) 16.—
Bd. XIII—XIV der ,.Perlen älterer romanischer Prosa“. — Numer. Ausgabe.
Baudelaire. Die Blumen des Bösen. Deutsch von W. von Kalckreuth.
Mit Buchschmuck. Roter Orig.-Ledrbd. Insel 1907. — Numer. Auf-
lage. (368/14) 16.—
Beardsley. The early work. Mit 157 Tafeln. 4to. OLwd. London 1899.
(368/5)1 30.—
— The later work. Mit 174 Tafeln. 4to. OLwd. London 1912.
(346/21) 30.—
Berlin und Potsdam. — Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin, hrsg.
von Borrmann. Mit 100 Tafeln und Abbild. Gr. 4to. OLwd. 1893.
(291/2) 12.—
— Berliner Kalender für die Jahre 1845—50. 6 Bde. Mit 40 (statt 42)
Berliner Ansichten etc. HLedrbde d. Z. mit TSchildchen. (277) 18.—
— Berlinisches Stadtbuch. Mit 5 farbigen Faksimiles. Origbd 1883.
(291/1) 12.—
Seltene, zweifarbig gedruckte Neuausgabe der aus dem 14. Jhdt stammenden Handschrift, die
rechts- und kulturgeschichtlich von großem Interesse ist. — Dabei: Streckfuss. 500 Jahre
Berliner Geschichte. 2 Bde. 4to. OLwd. 1886.
— Hegemann. Das steinerne Berlin. 505 pp. Mit 63 Tafeln und zahlr.
Textabbild. 4to. OLwd. Kiepenheuer 1930. (358/3) 28.—
Dabei : Osborn. Berlins Aufstieg zur Weltstadt. Mit zahlr. Abbild, und Tafeln. OHLedr.
1929. — Krieger. Berlin im Wandel der Zeiten. Mit 222 Abbild, und 3 weitere Werke
von Heilborn, Nalli-Rutenberg und Hans Meyer.
— Nahl, Johann August, der Künstler Friedrichs d. Gr. und der Land-
grafen von Hessen-Kassel. Von Fr. Bleibaum. Mit 9 6 Tafeln (teils
farbig). 4to. Schöner HPergtbd. Wien 1933. (335/10) 32.—
Grundlegende Publikation über den Innenarchitekten zahlt. Berliner und Potsdamer Schloß-
bauten Friedrichs d. Gr. — Selten.
— (Oesterreich.) Beschreibung (der 168 Gemälde) der Königlichen Bilder-
gallerie und des Kabinetts in Sans Souci. 2. Aufl. Mit Titelvignette von
Stock. Potsdam 1770. (298/5) 12.—
— Pregitzer. Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel, vorbildent des
Hauses Hohenzollern Fürsten. Mit 37 Kupfertafeln (Porträts) und. 10 Text-
illustr. Kl.-folio. Ppbd d. Z. Berlin, Michael Rüdiger, 1703. (304/4) 30.—
Reich illustrierter Berliner Druck.
— von Schöning. Geschichtliche Nachricht von dem Geschlechte von
Schöning. Mit Frontisp.: Porträt des Hans Adam von Schöning, Gouver-
neur von Berlin und 13 Porträts anderer Familienmitglieder und
mehreren genealog. Tabellen etc. auf 11 Tafeln. 4to. HLedr d. Z. Berlin
1830. — Privatdruck. (415/3) 16.—
Biblia deutsch von Martin Luther. Mit Titelkupfer, 12 Kupfern (Porträts
der Kurfürsten von Sachsen) und zahlr. Textholzschnitten. Folio.
Reich gepreßter Schweinsledrbd d. Z. mit Messingbeschlägen und Schließen
(erneuert). Nürnberg, Endter, 1765. (412/3) 24. —
 
Annotationen