Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1134
1135
1136
1137
1138
1139
1140
1141
1142
1143
1144
5

Tschudi (Hrsg.) Jahrhundert-Ausstellung deutscher Kunst 1775—1875.
Mit über 500 Abbild, auf ca 250 Tafeln. 4to. OLwd. Bruckmann 1906.
(335/12) 24.—
Der Band enthält eine „Auswahl der hervorragendsten Bilder“ dieser bedeutsamen Aus-
stellung. Es folgte ein zweiter (Katalog-)Band.
Vampyre. — Gedanken von den Vampyren oder sogenannten Blut-Saugern
Gebd. Leipzig 1732. (266/4) 8.—
Vasari. Scritte. Mit kritischem Apparate von Karl Frey. Bd I. 914 pp.
Gr.8vo. Georg Müller 1911. (353/12) 8.—
Dabei: derselbe. Künstler der Renaissance. Mit 8 Tafeln. Origbd. 1940.
Velasquez. Von Walther Gensel. Mit 146 Abbild. OLwd. Klassiker de-
Kunst 1905. (300/4) 8.—
Volkskunst in Europa. Von H. Th. B o s s e r t. Mit 120 meist farbig.
Tafeln. 2. Aufl. 4to. OLwd. Wasmuth 1941. (306/3) 40.—
Voss, Joh. Heinrich. Luise, ein ländliches Gedicht. Mit gest. Titel m:
Vignette und 3 Kupfern von Chodowiecki, gestoch. von Henne
u. a. Ppbd. Königsberg 1795. (335/19) 12.—
Erste Ausgabe. — Einige leichte Stockflecken.
Whistler (James M’Neil). — Menpes, Mortimer. Whistler as I knew him.
Mit 125 teils färb. Tafeln. 4to. OLwd. London 1904. (368/2) 16.—
Zimmersche Chronik. 4 Bde. Lex 8vo. Orig.-Lwdbde (leichte Gebrauch ¬
spuren). Hendel-Vlg ca 1930. (276/1) 24.—
Zinn. — Hintze. Die deutschen Zinngiesser und ihre Marken. 7 Bde.
Mit 5474 Abbild. (Marken). OLwdbde (2 Bde brosch Hierse-
mann 1921—23. (313) 60.—
Sächsische, nürnberger, norddeutsche, schlesische und süddeutsche Zinngießer.
Zur Westen. Reklamekunst aus zwei Jahrtausenden. Mit 312 Faksi-
miles (teils farbig). Gr.4to. Orig.-HPergt. Berlin 1925. (335/7) 33.—
Mit großem Aufwand ausgestattet. Für den kulturgeschichtlich und an der Entwicklung der
graphischen Künste interessierten Sammler eine Fundgrube.
Zweig, Arnold. Die Umkehr des Abtrünnigen. 4to. Origbd. (Berlin,
Soncino-Gesellschaft) 1925. (291/5) 12.—
Druck dei’ Ernst Ludwig-Presse, in 500 Exx. auf Bütten hergestellt.


65
 
Annotationen