Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Alt- und neufürstliche Häuser: Versteigerung am 1. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 2.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21536#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 176 —

2309. Berliner Guldenthaler 1560. IOACHIM + D + G + MARC + BRANDEMBVR +

ELECTOR & Fünfzehnfeld. Wappenschild, darüber eine Rosette und
zu den Seiten 15—60 Rv.: FERDINANDI + IMPE * AVGVS »P*F*
DECRETO Gekr. Doppeladler, auf der Bwist Reichsapfel mit 60 B. 447b.
Arn. 22. Sch. 5711. H. —. S. g. e.

Siehe Abbildung Tafel I.

2310. % Berliner Thaler 1541. IOACH . II . D . G MAR . BR9 . S . R .

TMP . P . EL (Mzz. P. Mühlrad) Brustbild r. im Hermelinmantel und
mit geschultertem Scepter. Rv.: MOH * MOVA * PRIM * ELECT
x BRAI4D o Geviertes Wappen mit Mittelschild, darüber x 1541 x
B. 353. Sch. 5704. H. —. Av.: s. g. e. Rv.: schön.

Siehe Abbildung Tafel I.

2311. Reichsort 1552. IOACHIM . MARC . BRAN . ELECTOR Geviertes Wappen

mit d. Kur-Mittelschilde unter dein Fürstenhute. Rv.: CAROLI .V. IMP
. AVG . P. F . DECRTO . 5Z Gekr. Doppeladler, auf der Brust Reichs-
apfel mit der Wertzahl 15 Uni cum. Vergl. Berliner Münzblätter 1903,
p. 265. Schön.

Siehe Abbildung Tafel I.

2312. 3 Kreuzer o. J. (1551). * IOACH y MARCH y BRAN v ELE Adler mit

Scepterschild. Rv. : CARO y V r TMP y AVG y P y F t DECR
Gekr. Doppeladler mit Reichsapfel u. d. Wertzahl § B. 391b. S. g. e.

2313. Desgl. o. J., mit ELEC und P y F y DEC Sonst wie vorher. B. 391e.
Sehr schön.

3 Kreuzer 1553 (Frankfurt a. d. Oder). * IOACH . D . G . ELECT : P :
BRAND . V Brustb. r. mit Kurhut u. geschultertem Scepter. Rv. :
* III * | GROS : ARG | TRIP: IOAC j ELECTOR. | BRA—ND | 15—53
Scepterschild. Zu B. 382e. Schön.

Berliner Groschen 1538. Adlerschild, darüber die Jahreszahl. Rv.: Geviertes
Wappen mit Mittelschild. B. 327b. Sehr schön.

Desgl. 1539. Adler mit Scepterschild. Rv.: Wie vorher, neben dem Wappen
§-9 B. 330b. S. g. e.

Berliner Kreuzer o. J. Adler mit Scepterschild. Rv. : Gekr. Doppeladler,
auf d. Brust Reichsapfel mit der Wertzahl I B. 390a, b var. S. g. e. 2

Desgl. o. J. Wie vorher. B. 390f. S. g. e.

Pfennig 1562. Gekr. Adlerkopf zwischen zwei Sternen. Rv.: Jahreszahl,
darüber drei Fläminchen, darunter e. Stern. B. 397b. Vorzügl. erh.

Johann von Cttstrin

1535—71.

2320. Thaler 1545. IOHANES : D : G : MARCHIO & BRAKDENBVRG

Brustb. im Wamms fast v. vorn, auf dem Kopfe e. Kranz. Rv.: IN +
SILENCIO & ET + SPE »?* FORTITVDO & MEA Fünfzehnfeld.Wappen,
darüber 1545 B. 464. Sch. 5985. H. 3070. Vorzügl. erh.

2314.

2315.

2316.

2317.

2318.
2319.
 
Annotationen