— 195 —
2510. Medaille o. J. (1684) a. s. II. Vermählung mit Sophie Charlotte von Braun-
schweig-Lüneburg. FRID . III D . G . EL . — BR . SUP . DUX PRUSS .
Geharn. Brustb. r. mit grosser Perrücke. Rv.: SOPH . CHARL . D . G .
— ELECTR . BRAND . Ihr decolletirtes Brustb. r., um den Hals eine
Perlenkette, Amp. 11043. H. —. Knigge —, Knyph. — 42 mm. 28,4 gr.
Vorzügl. erh.
2511. Medaille 1688 (v. J. Höhn) a. d. Huldigung der Mark. >\< FRIDERICVS III
D . G.MARCH .BRANDENB . S . R . I . ARCHIC . ET; PRINC .
ELECTOR & c & c & c Geharn. Brustb. r. mit grosser Perrticke,
von Lorbeeizweigen umrankt. Unten Rv.: "<£> MARCH . BRAND .
HOMAGIUM PR^ST . 14. gF,m. 1688 Um den Scepferschild viermal
die gekr. Namenschiffre. Amp.—. Gütther 7. H. 1034. Menad. 194. 54 mm.
57 gr. Schön.
2512. Medaille 1688 a. gl. Anlass. Brustb. mit Ueberwurf r. Rv.: Wie vorher.
Amp. 10950. Gütther —. H. 1036. 25 mm. 7.2 gr. S. g. e.
2513. Bronzemedaille 1688 (v. R. Faltz) auf das Bündniss mit Wilhelm v. Oranien.
FRID ER a III * D * G * M » BRAND * SaRaIaAaC* ET a
ELECT a Geharn. Brustb. r., am Armabschnitt r . faltz . Rv.: EXPED a
BRITAN a CONSIL » ET * ARMIS * ADIVTA * Stehende Juno, in
der Linken das Scepter und den r. Zeigefinger vor den Mund legend.
Neben ihr ein Adler. Im Abschnitt 1688. r . f . Amp. 10947. Gütther 8.
Franks p. 642, 68. v. Loon III. p. 375 var. 50 mm. Vorzügl. erh.
2514. Medaille 1689 (v. P.H.Müller) a. d. Einnahme von Bonn. FREDERIC r III r
D y G v — ELECTOR BRAND & Geharn. Brustb. r., darunter p . h . m .
Unten herum conteres eos in virga ferrea . ps . n . g . Rv.: BONO
REDIT OM1NE BONXA ♦ Ansicht der beschossenen, brennenden Stadt.
Mit Randschrift. Amp. —. Gütther 14. H. 4805. Menad. 196. 49 mm.
44,6 gr. Stplglz. Aus Sammlung Keetman.
2515. Medaille 1689 a. d. Einnahme von Kaiserswerth, Rheinberg und Bonn.
FRIDER . III . D . G . MARCH . — ET ELECT . BRANDENB . Geharn.
Brustb. mit grosser Perrücke v. vorn. Rv.: Drei Medaillons mit den An-
sichten der eroberten Festungen, von Trophäen umgeben. Im Abschnitt
A TYRANNIDE GALL . | LIBERATyE . | 1689. Mit Randschrift. Amp.
10962. Gütther 15a. H. 4808. v. Loon III. p. 451, 4. 42 mm. 38,7 gr.
S. g. e.
2516. Medaille 1689 (v. R. Faltz) auf seine Siege am Rhein. FRIDER . III . D . G .
M . BR . — S . R . T . etc. Geharn. Brustb. r., darunter r . faltz . Rv. i
SALVS PROVINCIARVM . Sitzender Flussgott. Im Abschnitt: inf .
rhenvs . lir . | 1689. Amp. 10968. Gütther —. II. 4794. 29 mm. 9,4 gr.
S. g. e.
2517. Medaille 1690 (v. dems.) auf die Beschützung der Miederlande. FRIDER v III r
D v G v M v BRAND v etc. Geharn. Brustb. r., darunter r . faltz .
R.: TVTELA — BELGII » Stehende Pallas mit Schild und Lanze,
neben ihr der niederl. Löwe. Im Abschnitt: expeditio . | 1690. Amp.
10981. Gütther 23. v. Loon III. p. 481. 43 mm. 37,4 gr. Sehr schön.
2518. Zinnmedaüle 1690 a. gl. Anlass. Wie vorher. 43 mm. Schön.
2510. Medaille o. J. (1684) a. s. II. Vermählung mit Sophie Charlotte von Braun-
schweig-Lüneburg. FRID . III D . G . EL . — BR . SUP . DUX PRUSS .
Geharn. Brustb. r. mit grosser Perrücke. Rv.: SOPH . CHARL . D . G .
— ELECTR . BRAND . Ihr decolletirtes Brustb. r., um den Hals eine
Perlenkette, Amp. 11043. H. —. Knigge —, Knyph. — 42 mm. 28,4 gr.
Vorzügl. erh.
2511. Medaille 1688 (v. J. Höhn) a. d. Huldigung der Mark. >\< FRIDERICVS III
D . G.MARCH .BRANDENB . S . R . I . ARCHIC . ET; PRINC .
ELECTOR & c & c & c Geharn. Brustb. r. mit grosser Perrticke,
von Lorbeeizweigen umrankt. Unten Rv.: "<£> MARCH . BRAND .
HOMAGIUM PR^ST . 14. gF,m. 1688 Um den Scepferschild viermal
die gekr. Namenschiffre. Amp.—. Gütther 7. H. 1034. Menad. 194. 54 mm.
57 gr. Schön.
2512. Medaille 1688 a. gl. Anlass. Brustb. mit Ueberwurf r. Rv.: Wie vorher.
Amp. 10950. Gütther —. H. 1036. 25 mm. 7.2 gr. S. g. e.
2513. Bronzemedaille 1688 (v. R. Faltz) auf das Bündniss mit Wilhelm v. Oranien.
FRID ER a III * D * G * M » BRAND * SaRaIaAaC* ET a
ELECT a Geharn. Brustb. r., am Armabschnitt r . faltz . Rv.: EXPED a
BRITAN a CONSIL » ET * ARMIS * ADIVTA * Stehende Juno, in
der Linken das Scepter und den r. Zeigefinger vor den Mund legend.
Neben ihr ein Adler. Im Abschnitt 1688. r . f . Amp. 10947. Gütther 8.
Franks p. 642, 68. v. Loon III. p. 375 var. 50 mm. Vorzügl. erh.
2514. Medaille 1689 (v. P.H.Müller) a. d. Einnahme von Bonn. FREDERIC r III r
D y G v — ELECTOR BRAND & Geharn. Brustb. r., darunter p . h . m .
Unten herum conteres eos in virga ferrea . ps . n . g . Rv.: BONO
REDIT OM1NE BONXA ♦ Ansicht der beschossenen, brennenden Stadt.
Mit Randschrift. Amp. —. Gütther 14. H. 4805. Menad. 196. 49 mm.
44,6 gr. Stplglz. Aus Sammlung Keetman.
2515. Medaille 1689 a. d. Einnahme von Kaiserswerth, Rheinberg und Bonn.
FRIDER . III . D . G . MARCH . — ET ELECT . BRANDENB . Geharn.
Brustb. mit grosser Perrücke v. vorn. Rv.: Drei Medaillons mit den An-
sichten der eroberten Festungen, von Trophäen umgeben. Im Abschnitt
A TYRANNIDE GALL . | LIBERATyE . | 1689. Mit Randschrift. Amp.
10962. Gütther 15a. H. 4808. v. Loon III. p. 451, 4. 42 mm. 38,7 gr.
S. g. e.
2516. Medaille 1689 (v. R. Faltz) auf seine Siege am Rhein. FRIDER . III . D . G .
M . BR . — S . R . T . etc. Geharn. Brustb. r., darunter r . faltz . Rv. i
SALVS PROVINCIARVM . Sitzender Flussgott. Im Abschnitt: inf .
rhenvs . lir . | 1689. Amp. 10968. Gütther —. II. 4794. 29 mm. 9,4 gr.
S. g. e.
2517. Medaille 1690 (v. dems.) auf die Beschützung der Miederlande. FRIDER v III r
D v G v M v BRAND v etc. Geharn. Brustb. r., darunter r . faltz .
R.: TVTELA — BELGII » Stehende Pallas mit Schild und Lanze,
neben ihr der niederl. Löwe. Im Abschnitt: expeditio . | 1690. Amp.
10981. Gütther 23. v. Loon III. p. 481. 43 mm. 37,4 gr. Sehr schön.
2518. Zinnmedaüle 1690 a. gl. Anlass. Wie vorher. 43 mm. Schön.