Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Editor]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Alt- und neufürstliche Häuser: Versteigerung am 1. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 2.1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21536#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 211 —

2716. Einseit. Eisen-Medaillon o J. Ohne Umschrift. Brustb. d. Königs 1. in Uniform,

mit Dreimaster. 87 mm. Vorzügl. erh.

2717. Ovale einseit. Eisenmedaille o. J. Wie vorher. 36/44 mm. Vorzügl. erh.

2718. Ovale Gussmedaille o. J. Aehnl. wie vorher. 26/34 mm. 8.3 gr. Mit Henkel.

S. g. e.

2719. Bronzemed. 1740 (v. Dassier) a. d. Thronbesteigung. Geharn, Brustb. von

vorn. Rv.: REX NATURA. Sehwebender Adler über der Stadt Königs-
berg. Amp. 11344. H. 3651. Mar. 3161. 55 mm. Vorzügl. erh.

2720. Ducat 1740 a. d. Huldigung zu Berlin. Grosser Kopf r. Kv.: VERITÄT!

| ET | IVSTITLE | etc. Arn. 421. H. 1446. Mar. 2747. Oben kleines
Loch, schön.

2721. Medaille 1740 (v. Barbiez) a. gl. Anlass. Wie vorher, aber unter d. Kopfe

l . h . barbiez Arn. 409. Amp. 11337. H. 1444. Mar. 3162. 39 mm.
21.8 gr. Vorzügl. erh.

2722. Medaille 1741 a. d. Schlacht bei Mollwitz. NACH UNSRER FRIEDENS

SONNE PRANGEN Trauernde Silesia am Sarkophag, im Abschnitt 1740
Rv.: IST MARS MIR BLUTROTH ALFGEGANGEN Schlachtfeld.
Amp. 11350. H. 4422. Fr. u. S. 4248. 32 mm. 11.7 gr. S. g. e.

2723. Medaille 1741 (v. Kittel) a. d. Einnahme von Breslau. Der gekr. preuss.

Adler mit Scepter u. Reichsapfel über der Stadt, im Abschnitt Stadt-
wappen zwischen BRES - LAV . Rv.: FELIX SVB RE = - GE
BVDORGIS . Liegender Flussgott und Najade vor e. Denkmal, an welchem
die gekr. Namenschiffre und W | D . 10 . AVG ; 1741 Amp. 11352. H. 4057.
Fr. u. S. 4249. 49 min. 30,5 gr. Sehr schön.

2724. Medaille 1742 a. d. Schlacht bei Chotusitz. VICTOR1 PERPETVO Beiorb.

Büste des Königs auf Postament, daneben Trophäen. Rv.: Ansicht der
Schlacht, im Abschnitt VICTORIA j AD CHOTTUSITZ | etc. Amp. 11356.
H. 1462. Fr. u. S. 4257. 33 mm. 13 gr. Vorzügl. erh.

2725. Medaille 1742 a. d. Religionsfreiheit in Schlesien. LI BERTAS RELIGIONIS .

RE | FORMATAE SUB | IMPFRIO FRIDERICI | II . BORUSSOR .
REGIS j etc. Rv.: INSPERATA FLORUIT Olivenstrauch vor e. Posta-
ment. Amp. 11371. H. 4068. Fr. u. S. 4280. 32 mm. 9,4 gr. Stplglz.

2726. Sehraubmedaille o. J. (1742) a. d. Friedenspräliminarien zu Rreslau. RJE

MIHI PR.EMIA SOLVVNT darunter vertieft frid . d . g . r . bor . sil .
utr . — dux sufr . Büste Friedr. d. Grossen auf Postament zwischen drei
allegor. weibl. Figuren. Rv.: HIS VIRTVTIBVS ORTA darunter vertieft
mar . ther .— d . g . reg . | hung — et BOFi . Genius mit dem Medaillon-
bild Maria Theresias, darunter sitzende Fax und Justitia. Amp. 11372.
Kr. Ii. S. 4260. 47 mm. 27,7 gr. Gehenkelt, vorzügl. erh. Mit 18 colo-
rirten Einlagen auf die Ereignisse des ersten schlesischen Krieges.

2727. Medaille 1742 (v. M. Holtzhey) a. gl. Anlass. FRIDERICVS D . G . REN

BORVSS . EL . BRANDENB . ETC . Beiorb. u. geharn. Brustb. r., dar-
unter m . holtzhf.y . FEc . Rv.: FACTA FELIX GERMANIA PAGE .
Pax mit 2 Wappen in Wolken über einer Landschaft, vorn zwei Krieger
Bellona fesselnd. Im Abschnitt BRESLAV . | MDCCXL1I . Amp. 11364.
H. 4063. Fr. u. S. 4271. 49 mm. 45.5 er. S. g. e.
 
Annotationen