- 223 —
2848. Medaille 1793 (v. Loos) a. d. Vermählung des Prinzen Ludwig mit
Friederike von Mecklenburg. Beider Brustb. 1, Rv. : DEM IUNGEN
HELDEN etc. Die auf Wolken sitzende Prinzessin dem Prinzen einen
Myrtenkranz reichend. Amp. 11633. H. 1999. Mar. 3302. 43 mm. 27,3 gr.
Sehr schön.
2849. Medaille 179.3 (v. Loos) a. d. Frieden zu Basel. Brustb. in Uniform fast
t. vorn. Rv.: TRANQUILLITAS PACLS — ATQUE OTII Stehende
Friedensgöttin einem sitzenden Krieger e. Oelzweig und d. Mercurstab
reichend. Amp. 11641. H. 1960. 43 mm. 28 gr. S. g. e.
2850. Medaille 1795 (v. König] a. gl. Anlass. Brustb. in Uniform r. Rv. :
FRIEDE DEN VÖLKERN Schwebender Adler mit Oelzweig u. Mercur-
stab über e. Landschaft. Wellenh. 6557. Amp. —. Fr. u. S. 4567.
33 mm. 14,2 gr. Vorzügl. erb.
2851. Medaille 1796 (v. Abramson) a. d. Huldigung von Warschau. Neben einem
Altar sitzende opfernde Stadtgöttin, im Abschnitt varsovia Rv.: DONA
FERO CERERIS Stehender Jüngling mit drei Aehren in der Hand,
neben einem Pflug. Amp. 11651. H. 3957. Mar. 2611. Cz. 3416.
34 mm. 14,5 gr. Stplglz.
2852. Prämienmedaille o. J. (v. Reich). FRIED . WILHELM KOENIG VON
PREUSSEN Geharn. Brustb. r., darunter m . reich . Rv.: Im Lorbeer-
kranze: DEM | FLEISSE . Unten m. reich, f. Unedirt. 48 mm.
40.5 gr. Stplglz.
Siehe Abbildung Tafel IV.
2853. Medaille 1797 (v. Loos) a. s. Tod. Brustb. mit Diadem r. im Gewand.
Rv.: ER SCHÜTTELT DEN STAUB etc. Aufsteigender Adler über
dem Grabmal. Amp. 11656. H. 1975. 41 mm. 27.8 gr. Vorzügl. erb..
Friedrich Wilhelm III.
1797—1840.
M a r k B r a n d e n b u r g.
2854. Doppel-Friedrichsd'or 1840. Kopf r. Rv. : Gekr. Adler auf Armaturen,
darunter 1840 H. —. Mar. 3597. Vorzügl. erh.
2855. Friedrichsd'or 1798. Jugendl. Brustb. in Uniform 1. Rv.: Ungekrönter
Adler mit Scepter u. Lorbeerzweig in den Krallen. H. 2060. Mar. 3311.
S. g. e.
2856. Probe-Friedrichsd'or 1799. (Vertieft; * FRIEOR . WILHELM III KCENIG
VON PREUSSEN Brustb. 1. in Uniform. Rv.: (Vertieft) FÜNF THALER
unten 1790 und im Felde gekr. mit Guirlanden geschmückter herzförm.
Adlerschild. Am Rande vertiefte Arabesken. H. 20H5. Zu Mar. 3316.
Vorzügl. erh.
2857. Friedrichsd'or 1818. Brustb. 1. in Uniform, mit kurzem Haar und älteren
Zügen. Rv.: Gekr. Adler auf Armaturen. H. —. Mar. 3465. Sehr schön.
2858. % Friedrichsd'or 1806. Jugendl. Brustb. 1. in Uniform. Rv.: Wie vorher.
H. 2114, Mar. 3373. Schön.
2848. Medaille 1793 (v. Loos) a. d. Vermählung des Prinzen Ludwig mit
Friederike von Mecklenburg. Beider Brustb. 1, Rv. : DEM IUNGEN
HELDEN etc. Die auf Wolken sitzende Prinzessin dem Prinzen einen
Myrtenkranz reichend. Amp. 11633. H. 1999. Mar. 3302. 43 mm. 27,3 gr.
Sehr schön.
2849. Medaille 179.3 (v. Loos) a. d. Frieden zu Basel. Brustb. in Uniform fast
t. vorn. Rv.: TRANQUILLITAS PACLS — ATQUE OTII Stehende
Friedensgöttin einem sitzenden Krieger e. Oelzweig und d. Mercurstab
reichend. Amp. 11641. H. 1960. 43 mm. 28 gr. S. g. e.
2850. Medaille 1795 (v. König] a. gl. Anlass. Brustb. in Uniform r. Rv. :
FRIEDE DEN VÖLKERN Schwebender Adler mit Oelzweig u. Mercur-
stab über e. Landschaft. Wellenh. 6557. Amp. —. Fr. u. S. 4567.
33 mm. 14,2 gr. Vorzügl. erb.
2851. Medaille 1796 (v. Abramson) a. d. Huldigung von Warschau. Neben einem
Altar sitzende opfernde Stadtgöttin, im Abschnitt varsovia Rv.: DONA
FERO CERERIS Stehender Jüngling mit drei Aehren in der Hand,
neben einem Pflug. Amp. 11651. H. 3957. Mar. 2611. Cz. 3416.
34 mm. 14,5 gr. Stplglz.
2852. Prämienmedaille o. J. (v. Reich). FRIED . WILHELM KOENIG VON
PREUSSEN Geharn. Brustb. r., darunter m . reich . Rv.: Im Lorbeer-
kranze: DEM | FLEISSE . Unten m. reich, f. Unedirt. 48 mm.
40.5 gr. Stplglz.
Siehe Abbildung Tafel IV.
2853. Medaille 1797 (v. Loos) a. s. Tod. Brustb. mit Diadem r. im Gewand.
Rv.: ER SCHÜTTELT DEN STAUB etc. Aufsteigender Adler über
dem Grabmal. Amp. 11656. H. 1975. 41 mm. 27.8 gr. Vorzügl. erb..
Friedrich Wilhelm III.
1797—1840.
M a r k B r a n d e n b u r g.
2854. Doppel-Friedrichsd'or 1840. Kopf r. Rv. : Gekr. Adler auf Armaturen,
darunter 1840 H. —. Mar. 3597. Vorzügl. erh.
2855. Friedrichsd'or 1798. Jugendl. Brustb. in Uniform 1. Rv.: Ungekrönter
Adler mit Scepter u. Lorbeerzweig in den Krallen. H. 2060. Mar. 3311.
S. g. e.
2856. Probe-Friedrichsd'or 1799. (Vertieft; * FRIEOR . WILHELM III KCENIG
VON PREUSSEN Brustb. 1. in Uniform. Rv.: (Vertieft) FÜNF THALER
unten 1790 und im Felde gekr. mit Guirlanden geschmückter herzförm.
Adlerschild. Am Rande vertiefte Arabesken. H. 20H5. Zu Mar. 3316.
Vorzügl. erh.
2857. Friedrichsd'or 1818. Brustb. 1. in Uniform, mit kurzem Haar und älteren
Zügen. Rv.: Gekr. Adler auf Armaturen. H. —. Mar. 3465. Sehr schön.
2858. % Friedrichsd'or 1806. Jugendl. Brustb. 1. in Uniform. Rv.: Wie vorher.
H. 2114, Mar. 3373. Schön.