— 230
2957. Medaille 1815 (v. Loos) a. den Frieden u. die Vereinigung von Saarlouis mit
Preussen. Beiorb. Kopf r. Rv.: Stadtgöttin und Flussgott. Amp. 11778.
H. 5051. 42 mm. 28,2 gr. Stplglz.
2958. Medaille 1815 a. d. Huldigung der Grafschaft Henneberg. Gekr. preuss.
Adler und daneben eine Henne. Rv.: DEN j g AUGUST | 1815 H. 4718.
21 mm. 4 gr. Vorzügl. erh.
2959. Kriegsdenkmünze 1815. Heyd. 553. Mit Ring und Band. S. g. e.
2960. Medaille 1820 (v. König) a d. Saecularfeier d. Huldigung Pommerns. Die
Köpfe des grossen Kurfürsten, Friedrich Wilhelms I. u. III. 1. Rv. :
Borussia u. Pomerania a. e. Altar stehend, vorn sitzende Flussgötter.
Amp. 11799. H. 3979. Bolz. 106. 50 mm. 56 gr. Stplglz.
2961. Bronzemed. 1820 (v. dems.) a. gl. Anlass. Wie vorher. H. 3980. 50 mm.
Sehr schön.
2962. Medaille 1822 (v. dems.) a. s. 25 jähr. Regierungs-Jubiläum. Beiorb. Kopf 1.
Rv.: GENIO AVGVSTI. Opfernder Genius mit Füllhorn. Amp. 11805.
H. 2260. Mar. 3809. Bolz. 109. 42 mm. 28,5 gr. Schön.
2963. Medaille 1825 (v. Gube) a. d. Vermählung der Prinzessin Louise mit Prinz
Friedrich der Niederlande. Beider Brustb. r. Rv.: Aurora und Amor.
Amp. 11821. H. 2449. Bolz. 123. Mar. 3919. 42 mm. 28,2 gr. Vor-
zügl. erh.
2964. Bronzemed. 1825 a. gl. Anlass. Das Paar in e. Quadriga. Rv.: Wappen-
schilde auf gekr. Hermelinmantel. H. 2451. 55 nun. Vorzügl. erh.
2965. Bronzemed. 1828 (v. Brandt) a. d. Geburt des Prinzen Friedrich Carl. Dessen
Kopf 1. Rv.: Genius mit Schrifttafel. Amp. 11830. H. 2454. Bolz. 131.
Mar. 3924. 41 nun. Vorzügl. erh.
2966. Bronzemed. 1830 (v. van d. Kellen) a. d. Vermählung des Prinzen Albrecht
mit Prinzessin Marianne der Niederlande. Schwebender Hymen. Rv.:
Schrift im Rosenkranze. H. 2457. Mar. 3929. 46 mm. Vorzügl. erh.
2967. Medaille 1833 a. d. fünfte Säcularfeier des Bestehens der Cathedrale zu
Königsberg i. Pr. Ansicht derselben. Rv.: Drei Wappenschilde. Henckel
etc. —. 40 mm. 19,5 gr. Sehr schön.
2968. Bronzemed. 1835 (v. Held) a. d. Errichtung des Denkmals Friedr. Willi. I.
in Gumbinnen. Kopf r. Rv.: Das Standbild. H. 3943. Mar. 2690. 43 mm.
Vorzügl. erh.
2969. Bronzemed. 1835 (v. Brandt) a. d. 150jähr. Bestehen der französ. Colonie
in Berlin. Die Köpfe des Königs u. d. grossen Kurfürsten 1. Rv.: In-
schrift, umher die fünf Kirchen der französischen Gemeinde. H. 2354.
Mar. 3825. Bolz. 157. 41 mm. Sehr schön.
2970. Bronzemed. 1836 (v. König) a. d. Vermählung der Prinzessin Elisabeth mit
Prinz Carl v. Hessen. Beider Köpfe r. Rv. : Hymen und zwei Amoretten
etc. H. 2460. Mar. 2931. 42 mm. Vorzügl. erh.
2971. Bronzemed. 1838 (v. Pfeuffer) a. d. Säcularfeier der Aufnahme Friedrichs
d. Grossen in den Freimaurerorden. Dessen Kopf r. Rv.: Drei weibl.
Figuren neben e. Altar. H. 2383. H. Z. C. 14. 45 mm. S. g. e.
2957. Medaille 1815 (v. Loos) a. den Frieden u. die Vereinigung von Saarlouis mit
Preussen. Beiorb. Kopf r. Rv.: Stadtgöttin und Flussgott. Amp. 11778.
H. 5051. 42 mm. 28,2 gr. Stplglz.
2958. Medaille 1815 a. d. Huldigung der Grafschaft Henneberg. Gekr. preuss.
Adler und daneben eine Henne. Rv.: DEN j g AUGUST | 1815 H. 4718.
21 mm. 4 gr. Vorzügl. erh.
2959. Kriegsdenkmünze 1815. Heyd. 553. Mit Ring und Band. S. g. e.
2960. Medaille 1820 (v. König) a d. Saecularfeier d. Huldigung Pommerns. Die
Köpfe des grossen Kurfürsten, Friedrich Wilhelms I. u. III. 1. Rv. :
Borussia u. Pomerania a. e. Altar stehend, vorn sitzende Flussgötter.
Amp. 11799. H. 3979. Bolz. 106. 50 mm. 56 gr. Stplglz.
2961. Bronzemed. 1820 (v. dems.) a. gl. Anlass. Wie vorher. H. 3980. 50 mm.
Sehr schön.
2962. Medaille 1822 (v. dems.) a. s. 25 jähr. Regierungs-Jubiläum. Beiorb. Kopf 1.
Rv.: GENIO AVGVSTI. Opfernder Genius mit Füllhorn. Amp. 11805.
H. 2260. Mar. 3809. Bolz. 109. 42 mm. 28,5 gr. Schön.
2963. Medaille 1825 (v. Gube) a. d. Vermählung der Prinzessin Louise mit Prinz
Friedrich der Niederlande. Beider Brustb. r. Rv.: Aurora und Amor.
Amp. 11821. H. 2449. Bolz. 123. Mar. 3919. 42 mm. 28,2 gr. Vor-
zügl. erh.
2964. Bronzemed. 1825 a. gl. Anlass. Das Paar in e. Quadriga. Rv.: Wappen-
schilde auf gekr. Hermelinmantel. H. 2451. 55 nun. Vorzügl. erh.
2965. Bronzemed. 1828 (v. Brandt) a. d. Geburt des Prinzen Friedrich Carl. Dessen
Kopf 1. Rv.: Genius mit Schrifttafel. Amp. 11830. H. 2454. Bolz. 131.
Mar. 3924. 41 nun. Vorzügl. erh.
2966. Bronzemed. 1830 (v. van d. Kellen) a. d. Vermählung des Prinzen Albrecht
mit Prinzessin Marianne der Niederlande. Schwebender Hymen. Rv.:
Schrift im Rosenkranze. H. 2457. Mar. 3929. 46 mm. Vorzügl. erh.
2967. Medaille 1833 a. d. fünfte Säcularfeier des Bestehens der Cathedrale zu
Königsberg i. Pr. Ansicht derselben. Rv.: Drei Wappenschilde. Henckel
etc. —. 40 mm. 19,5 gr. Sehr schön.
2968. Bronzemed. 1835 (v. Held) a. d. Errichtung des Denkmals Friedr. Willi. I.
in Gumbinnen. Kopf r. Rv.: Das Standbild. H. 3943. Mar. 2690. 43 mm.
Vorzügl. erh.
2969. Bronzemed. 1835 (v. Brandt) a. d. 150jähr. Bestehen der französ. Colonie
in Berlin. Die Köpfe des Königs u. d. grossen Kurfürsten 1. Rv.: In-
schrift, umher die fünf Kirchen der französischen Gemeinde. H. 2354.
Mar. 3825. Bolz. 157. 41 mm. Sehr schön.
2970. Bronzemed. 1836 (v. König) a. d. Vermählung der Prinzessin Elisabeth mit
Prinz Carl v. Hessen. Beider Köpfe r. Rv. : Hymen und zwei Amoretten
etc. H. 2460. Mar. 2931. 42 mm. Vorzügl. erh.
2971. Bronzemed. 1838 (v. Pfeuffer) a. d. Säcularfeier der Aufnahme Friedrichs
d. Grossen in den Freimaurerorden. Dessen Kopf r. Rv.: Drei weibl.
Figuren neben e. Altar. H. 2383. H. Z. C. 14. 45 mm. S. g. e.