Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Alt- und neufürstliche Häuser: Versteigerung am 1. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 2.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21536#0180
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 334 —

Eigentlich e Hinterortische Linie.

Albert TU.

•4441. Einseit. Notthalerklippe 1547, im Kriege gegen Herzog Heinrich von Braun-
schweig geschlagen. Vertieftes Viereck mit dem gevierten mansfeld.
Wappen, darüber A G Z M daneben zwei kleine Türmchen nnd unten
15 — 47 Brause T. 20, 1. Mad. 1765. S. g. e. Aus Sammlung Brause.
Siehe Abbildung Tafel XIV.

David

t 1628.

Spruchthaler 1603. Behelmt, geviertes Wappen; oben das Monogramm Jesu.
Rv.: BEI . GOT . IST . — RATH . VND . THAT . 16 AS 0§ St. Georg
nach 1. sprengend. Mad. 4294. C. Seh. 5381. Sehr schön.

Talismanthaler 1609. St. Georg wie vorher. Rv. : BEI GOT | IST RATH
VND THAT darunter das gevierte Wappen. Hagen CLIV, 4 var. Zu
C. Sch. 5382. S. g. e.

Talismanthaler 1613. St. Georg wie vorher. Rv.: ❖ BEY ❖ | GOTT IST .
RAHT . VND . | . TA — HT. darunter das gevierte Wappen. Hagen —.
Stenzel —. S. g. e.

Spruchgroschen 1611. Reichsapfel mit derWertzal ZI Rv.: Geviertes Wappen,
darüber . BEI . | GOTT . IST . | RAHT . VND \ TH — AT Goetz 3064.
S. g. e.

Spruchgroschen 1616. Reichsapfel mit der Wertzal Z8 Rv.: Wappen wie
vorher, darüber . BEI . GOT . | IST . RAHT . j . VND . THAT S. g. e.

Friedrich, Christoph und David

1609—1626.

4417. Thaler 1625. Behelmt, geviertes Wappen. Rv.: St. Georg zu Pferde 1. Zu
C. Sch. 5395. Stplglz.

Montfort.

Ernst

1734—1757.

4448. Ve Thaler 1758. ERNESTVS . COM : IN MONTF : « Geharn. Brustb. r.

Rv.: Wertangabe. Binder 174 var. S. g. e.

Öettingen.

Wolfgang I. und Joachim

1474-1520.

4449. Batzen 1518. Doppelwappen. Rv.: Heiliger. S. g. e.

4442.

4443.

4444.

4445.

4446.
 
Annotationen