Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Alt- und neufürstliche Häuser: Versteigerung am 1. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 2.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21536#0181
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Albert Ernst I.

1674—1683.

4450. Ducat 1679 a. d. Frieden von Nymwegen. * HANC * | MONETAM | SER

FR\ DN . ALB | ERN. S . R . I . P. I . (ET : | F . CVR . A . QVO . | a Deo
paX . VnI : | VersaLTs . IM : | perIo : re . CV: [ . perata . Rv.: * SALVE
. PAX . PRECIVM . BELLI . QVtESITA . PER. ARMA Kanone, darüber
in Wolken FRAGORE SERENANT Löffelholz pag. 211, XI. Köhler
u. Soothe —. Sehr schön.

Siehe Abbildung Tafel XIV.

Ostfriesland.

Enno III.

1599—1625.

4451. Mallschilling o. J. Gekr. Wappen. Rv.: Gekr. Doppeladler. Titel Matthias I.

Knyph. 6485 a. S. g. e.

Oxenstierna.

Axel

geb. 1583, f 1654.

4452. Thaler o. J. (ca. 1633). I ♦ D ♦ D ♦ AXEL ♦ OXENSTIERNA ♦ L ♦ B ♦ I —

K ♦ d ♦ I ♦ F . T ♦ E ♦ R ♦ SV . C ♦ leg ♦ ig ♦ g ♦ foed ♦ ev . dir .
Brustb. v. vorn im Koller u. Spitzenkragen über dein gekr. Familienwappen.
Rv.: ROBORE ♦ D1VINO ♦ CORONATvs VINOIT ♦ LEO Gekr. aufrecht-
stehender Löwe 1. mit Schwert und Krone unter dem strahlenden Gottes-
namen. Mad. 1952. Hild. I. p. 22. 1. Vorzügl. erh.

Siehe Abbildung Tafel XIV.

Reuss.

A e 11 e r e Linie.

Heinrich XXII.

1859—1902.

4453. 2 Mark 1877. S. g. e.

Jüngere Linie.

Heinrich XIY.

seit 1867.

4454. -z Mark 1881. ö. g. e.

Salm.

Haus Ob er-Salm aus dem Hause der Wild- und Rheingrafen.

Otto

1546—1607.

4455. Schüsselheller o. J. Wappen, darüber 0 R Appel 4262. S. g. e.
 
Annotationen